Warum hatte Deutschland nie einen Revolution?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gab die Revolution von 1848 und 1918 gab es auch zumindest bürgerkriegsähnliche Unruhen.


Primisent 
Fragesteller
 04.06.2023, 14:56

Danke.

0

Ruhe ist die erste Bürgerpflicht, in ihrem tiefverwurzelten Untertanengeist und ausgeprägter Obrigkeitsgläubigkeit.

Meist ließen sich die Bürger durch mehr Rechte, nicht mehr Macht, beruhigen.
Eine Revolution ist eine offene Machtfrage, die auf die eine oder andere Art beantwortet werden muss.

Es gab welche.

Die deutsche Revolution 1848 ist denke ich die größte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – SPD Mitglied und Arbeiter der Fraktion