Agent provocateur

...zur Antwort

Leder-Bikini.

Leder-Corsage

Leder-Korsett

Leder-Harness

Lederrock

...zur Antwort

Das dürfte schon falsch sein

"gendern" beschreibt den Vorgang, die Sprache nach einer bestimmten Ideologie auszurichten und Worte zu verändern. Das Wort beschreibt als Verb die Tätigkeit, nicht die Sprache.

...zur Antwort
Gar keine gute Idee, das soll schon so bleiben wie es ist

Wohl nicht handhabbar, da zu kompliziert und im Ergebnis kommt eben zumeist heraus, dass Ex-Mann beachtlichen Vorteil gegenüber Frau hat.

Bereits die Muskelzusammensetzung ist anders als bei einer Frau.

Dazu Renee Richard (Mann-zu-Frau-Trans, Tennis):

„Hätte ich die Operation im Alter von 22 vornehmen lassen und wäre ich mit 24 in die Tour eingestiegen, hätte keine genetische Frau der Welt auch nur ansatzweise eine Chance gegen mich gehabt. Aus diesem Grund habe ich meine Meinung geändert. [...] Es gibt eine einzige Sache, die eine transsexuelle Frau nicht erwarten kann, und das ist die Erlaubnis, Profisport in ihrem gewählten Bereich betreiben zu dürfen."

...zur Antwort
Was haltet ihr von dieser Passage für mein klimakritisches Buch?

Da der Vorfall mit den Waldbränden so offensichtlich wurde, kam JBS unter Druck. Sie entschieden sich ein Abkommen zu unterzeichnen, um zu versichern, dass keine illegal verbrannten Wälder mehr für ihre Rinderzucht genutzt werden würde. Dies macht natürlich immer Eindruck, weil die Leute dann glauben, sie würden sich bessern. Versprechen zu machen, dass man etwas ändert, ist effektiv, um den eigenen Ruf aufzuwerten. Jedoch haben Journalisten herausgefunden, dass die JBS sich an das Abkommen nicht hält. Sie nutzen weiterhin verbrannte Waldflächen, nur unter anderem Vorzeichen - dies wurde 2016 herausgefunden. Es ist Teil ihres Geschäftsmodel, Wald illegal abzubrennen und die brasilianischen Politiker reagieren dazu schwach bis gar nicht.

Das Amazonas gilt als Lunge der Erde, dort leben indigene Menschen, Flussbewohner, Kleinbäuer und einige mehr. Für viele Menschen ist das also nicht nur die Lunge der Erde, sondern direkt ihr eigenes zuhause. Sie sind da aufgewachsen, haben da ihre Familie und werden dort alt. Dass dann eine Firma daherkommt und Rinder züchten wollen, wo Wald abgebrannt wurde und Menschen lebten, ist äußerst kritisch zu betrachten. Mit der Zusammenarbeit der Mafia wird Angst in der Umgebung gemacht und Wald verbrannt. Die Kosten für dieses Buisness sind das Leid der Menschen, die dort lebten und der entstehende Schaden an Umwelt und Klima. Der Gewinn ist Platz für Rinderzucht und letzende das Geld, was man mit den Rindern verdient. Dass Geld einen so hohen Stellenwert bei der Abwägung hat, kann nicht unverändert so bleiben. In dieser Hinsicht könnten auch deutsche Politiker Einfluss nehmen und etwas zum Besseren steuern. Stattdessen machte die EU ein Freihandelsabkommen aus, welches erlaubt, eine große Menge Geflügel und Rindfleisch zollfrei in die EU liefern zu dürfen. Im Gegenzug sollen Autos – vor allem deutsche Autos – nach Brasilien ebenfalls an geringeren Zollkosten profitieren. Beides zusammen ergibt eine Katastrophe für Umwelt und Klima, da dieses Abkommen die Auto-Industrie und die Tierzucht-Industrie fördert. 

...zum Beitrag
Schlecht

Was ist "klima-kritisch"?

Ist "klima-kritisch" das neue "sozial-gerecht"?

Du bist gegen Klima? Vielleicht auch gegen die Atmosphäre?

...zur Antwort
Anwaltsrechnung mit Mahnung nach 6 Monaten!?

Hallo allerseits,

Ich habe letztes Jahr eine Online-Anfrage an einen Anwalt gestellt, um die voraussichtlichen Kosten für eine erste Beratung zu meiner Gehaltsabrechnung zu erfahren.

Der Anwalt schickte mir daraufhin eine E-Mail, in der er mich aufforderte, ihm vorab die Unterlagen für die von mir gewünschte Erstberatung zu mailen, damit er sich nach deren Prüfung bei mir melden könne. Er bearbeitete dann aber meinen Antrag, ohne mir zu sagen, wie viel diese Arbeit kosten würde.

Nach langer Zeit habe ich erst letzte Woche eine Anwaltrechnung mit Mahnung in Höhe von 226,10 € erhalten! In der Rechnung steht, dass für seine Tätigkeit in der Vorbezeichnungen Angelegenheit im Leistungszeitraum 04.07.2022 - 14.11.2022 dieser Betrag berechnet wurde! Das Rechnungsdatum war vom 13.04.2023, habe ich aber nie erhalten! Und das Mahndatum war der 23.05.2023, den ich zusammen mit der Rechnung in einem Umschlag bekommen habe.

Der Anwalt behauptet, dass er nicht verpflichtet ist, den Mandanten vor Beginn der Beratung über die Entgeltlichkeit und die Höhe der Vergütung ausdrücklich hinzuweißen, weil sich letztere aus dem Gesetz (BGH, Urteil vom 24.05.2007, IX ZR 89/06) ergibt. Er sagt auch, dass die Beratungsgebühr von 226,10€ nach § 34 RVG wie folgt geregelt wurde.

Beratungsgebühr § 34 I 3 2, Alt VV RVG: 190€
19% Umsatzsteuer Nr. 7008 VV RVG: 36,10€

Nun wollte ich fragen, ob diese Aussage des Anwalts rechtlich zulässig ist oder ob er mich vorher über anfallende Kosten informieren sollte und bevor er mein Anliegen weiter bearbeitet, mit mir einen schriftlichen Vertrag abgeschlossen haben sollte.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Er hat da wohl recht.

Man kann natürlich als Service den Mandanten vorher informieren, insbesondere wenn man, denkt, es wird ein Dauermandat.

Aber die Gebühr ergibt sich aus dem Gesetz, wenn nichs anderes vereinbart wurde, und dass ein Anwalt vom Honorar lebt und nicht von Luft und Liebe, weiß auch jeder.

Ein Vertrag mus nicht schriftlich oder textlich sein.

...zur Antwort

Wenn die erworbenen Ansprüche aus den bestehenden anderen anderweitigen Trägern gestrichen werden, ist das Enteignung.

Die Träger können natürlich für Neumitglieder geschlossen werden. Das ist dann die Frage, ob man die Ausweitung des Solidaritätsprinzips für gerecht ansieht. Ich halte es für sozial aber ungerecht.

Im Ergebnis sollen die, die mehr einzahlen MÜSSEN, prozentual weniger rausbekommen. Die, die davon proftieren, finden es gut, die, die drauf zahlen müssen, finden es schlecht.

...zur Antwort