Warum gibt es verschiedene Android-Versionen?
Hey zusammen,
eine Frage die mir hin und wieder einfällt ist, warum es so viele unterschiedliche Versionen von Android gibt ? Ich z.B. besitze noch mein Samsung S-3 und bin soweit zufrieden damit, hat alles was ich brauche und damit mache, es muss also nicht das neueste für mich sein ;)
Ich meine es läuft noch mit Android 4.2.2 (oder so) Neuere Geräte laufen aber mit höheren Versionen. Wieso updatet z.B. mein S-3 nicht auf die aktuellste Version ?
Ich habe mich mit der Thematik bisher nicht zu sehr befasst, aber wenn ich hier so sitze und auf meinen Rechner schaue, fällt mir z.B. auf, das ich jedes mir bekannte Betriebssystem installieren könnte und auf Maximum updaten könnte, und es würde laufen.
Warum geht das also nicht auch mit den Androidbetriebssystemen auf älteren Smartphones ? Gruß
6 Antworten
Weil die Hersteller wollen dass man regelmäßig neue Geräte kauft und weil der Arbeitsspeicher von deinem Handy wahrscheinlich nicht mit neueren Betriebssystemem klarkommen würde, bzw nicht groß genug wäre. Du kannst ja auf nem klotz-pc von 2000 auch schlecht Windows 10 laufen
Achso okay, dann verstehe ich nun den Sinn der dahinter steckt, sehr ausgetüfftelt seitens der hersteller ;D
Danke für deine Antwort und ja, du hast recht,
auf nem klotz-pc von 2000 würde Windows 10 eher nicht laufen.
Natürlich kannst du updaten.
Ich hab mein S3 auch auf Android 6 aktualisiert
Dazu brauchst du 10 Minuten.
1. rooten.
2. TWRP installieren
3. in TWRP alles außer SD card wipen
4. Custom ROM und gapps installieren.
Fertig.
Ich empfehle AOSP ROMs.
Sachen wie CM, RR, AICP, usw. sind aber auch gut.
Okay, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich gehöre noch zu den Typn, die sich mal grob mit dem thema beschäftigt haben. Ein Handy jailbreaken, das bios updaten sind dinge wo ich nur drüber gelesen habe, weil die damit verbundenen Risiken mich dann doch abschreckten das selbst zu versuchen ;D lernen würde ich das aber doch gerne ;)
Sätze wie:
3. in TWRP alles außer SD card wipen
4. Custom ROM und gapps installieren.
sind mir noch etwas fremd :p
Danke aber für den hinweis, das sowas doch geht. Ich müsste mal via google recherchieren wie aufwendig und komplitziert sowas ist.
ja, aber du (ja du, tactless) hast bereits eine perfekt ausformulierte Antwort.
Die Frage war aber WARUM von den Herstellern nichts mehr kommt. Von Custom-ROMs, welche ja nicht von den Herstellern kommen war ja gar nicht die Rede. ;)
wenn du Hilfe brauchst (hat sich aber schnell erledigt) dann schreib mich an
Samsung ist teilweise ziemlich beknackt, was Updates angeht. Beim S3 sagten sie, es hätte zu wenig RAM. Bastler haben aber bewiesen, dass Android 5 (ob die das schon mit 6 gemacht haben, weiß ich nicht) super auf dem S3 funktioniert. Manche Hersteller haben eine gute Update Routine, andere eine nicht so gute. Und Samsung hat eben keine guten. ^^ LG
Weil die Hersteller nicht die Ressourcen haben, um für JEDES ihrer Smartphones unendlich die Android-Version aktuell zu halten.
Das lohnt aus Kostengründen einfach nicht. Außerdem wollen sie ja, dass sich die Leute neue Smartphones kaufen!
Weil sich die Hersteller nicht mehr für die alten Geräte interessieren und darum kein Update veröffentlichen