Warum gelten die Kalkalpen als Wasserspiecher?

2 Antworten

Die Kalkalpen sind mit ein Karstgebiet.

Bild zum Beitrag

Ein Karstgebiet zeichnet sich durch viele Hohlräume aus, Kalkstein ist dabei mit ein Treiber. Kalk wird durch Kohlensäure angelöst, diese entsteht im Regenwasser durch Auswaschung von CO2, diese löst sich im Laufe der Zeit durch das Gestein und erzeugt so die Hohlräume in den Wasser gespeichert ist.

Bild zum Beitrag

folglich sind Karstgebiete auch Wasserspeicher.

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Geografie, Alpen, Kalkalpen)  - (Geografie, Alpen, Kalkalpen)

Im Kalkstein versickert das Wasser viel staerker als in anderen Gesteinsarten, wo es oberflaechig schnell abgefuehrt wird. Das Wasser sammelt sich als Grundwasser im Kalkstein, die Oberflaeche erscheint hingegen eher ausgetrocknet (Karstgebiet).