Warum geht klonen von HDD auf SSD nicht?
Hallo Community :) ich wollte gestern meine HDD auf meine neue SSD klonen. ich verwende dazu Acronis True Image (warbei SSD dabei) die SSD ist komplett formatiert. in der Computerverwaltung wird sie erkannt, auch im Windows Explorer.... aber wenn ich im Acronis True Image auf klonen drücke steht da: es ist nur 1 Festplatte im "Betrieb".... könnt ihr mir helfen?!?!?!?! Betriebssystem: Windows 8 (war schon drauf)
3 Antworten
Hallo clemi1298,
Startest du den Klon-Vorgang mit Acronis aus Windows heraus oder verwendest du die Acronis-CD und bootest damit den Rechner, an dem die alte HDD und die neue SSD angeschlossen sind?
Ich installiere Acronis normal in Windows, damit es sich in Windows integrieren kann (der Acronis-Boot-Manager oder so ähnlich, die genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht im Kopf...ist noch zu früh ;-), verwende aber zum Klonen nur noch die Acronis-CD bzw das nach der Installation von Acronis unbedingt angefertigte Notfallmedium auf CD, mit der ich den Rechner boote.
Acronis basiert übrigens auf Linux, das eigentlich eine sehr gute Hardware-Erkennung besitzt, die aber bei Acronis oft versagt. Es kann sein, das eine angeschlossenen USB-Funkmaus nicht richtig funktioniert, eine kabelgebundene Maus beseitigt das Bedienproblem.
Jetzt den Klonvorgang starten und Acronis-Linux hat bei mir immer zuverlässig alle angeschlossenen HDD und SSD erkannt.
Wenn das Klonen abgeschlossen ist, den Rechner herunterfahren, die SSD als erste Festplatte in den Rechner einbauen, die Original-HDD entfernen und den Rechner mit der geklonten SSD starten. Das in Windows installierte Acronis erkennt die SSD, nimmt noch eine Veränderung an der geklonten HDD vor, damit Windows nicht herummeckert, der Rechner muss dann nochmal neu gestartet werden, und fertig ist der Klonvorgang.
Eine Alternative zu Acronis True Image ist das kostenlose Clonezilla. Herunterladen, auf USB-Stick übertragen oder auf CD brennen, und den Rechner mit Clonezilla starten.
Wenn du es dir einfach machen möchtest, lädst du vorher eine Anleitung zu Clonezilla herunter und druckst sie dir aus.
https://subsetlines.files.wordpress.com/2011/10/clonezilla.pdf
In der Anleitung findest du auch den Download-Link.
Viel Spaß und Erfolg
Grüße, Dalko
Ich habe zwar auch True Image, nutze aber für's Clonen ebenfalls Clonezilla - Anleitung/Erklärung findest Du sicher bei Youtube.
Du solltest vor dem Clonen dafür sorgen, dass die HDD Partition, die auf die SSD soll, kleiner ist als die SSD!
Auf jeden Fall kleiner als die SSD!
Lieber etwas zu klein, als zu gross. Den evtl. freien Platz kannst Du hinterher wieder durch vergrößern der Partition nutzen.
Wenn es auf die gleiche SSD war, dann lösche die mal komplett (alle Partitionen entfernen) und probiere es dann noch mal.
Geht aber i.d.R. wirklich besser, wenn die HDD KLEINER als die SSD ist.
Wenn alles auf der 1TB HD in einer Partition ist, schau mal ob Du die so verkleinern kannst (Datenträgerverwaltung) bis sie KLEINER ist als die SSD.
Vorher mal eine Datenträgerbereinigung (komplett - auch Wiederhstellungspunkte und Schattenkopien löschen www.pcwelt.de/ratgeber/Schnell-viel-Platz-schaffen-Schattenkopie-Dateien-schnell-entfernen-Datensicherung-369423.html ) durchführen.
Reicht das nicht, evtl. ein paar Programme löschen und vor dem clonen auch mal CCleaner laufen lassen.
Benutze doch ein anderes Programm.
leider nein aber sie könnten ja mal nach solchen Programmen Googlen sollten auf jedenfall was finden würde es auch selber googlen bin aber noch in der schule also noch nicht zuhause.
soll ich die C Partition auf sagen wir mal 250gb verkleinern? ich brauche vielleicht 150 davon