Warum gehen In-Ear Kopfhörer immer so schnell Kaputt?
Innerhalb von einem Monat schon 3 mal neue In-Ear Kopfhörer gekauft (preisklasse immer 15-30€), ich bin immer SEHR VORSICHTIG damit umgegangen (nicht geknickt, nicht in die Hosentasche gesteckt usw.). Stecke ich sie vllt zu fest rein? o_o oder sind die wirklich so empfindlich?
6 Antworten
Sennheiser ist auf jeden fall eine gute Kaufempfehlung. das modell cx300II ist sehr robust und kostet um die 30€
ansonsten schaue gezielt nach in ears zum joggen bzw. für den sport, diese modelle sind oft etwas robsuter bzw. widerstandsfähiger
Hi,
versuchs mal mit Bluetooth Kopfhören.......kosten nicht die Welt und halten ziemlich lange.....
sie sind schlechte Qualität und billig
Die gehen so schnell kaputt,weil das billig Kopfhörer sind!Ganz einfach!
Also das stimmt ja wohl nicht ganz...
schau mal z.b. hier:
https://m.thomann.de/de/westone_w60.htm
und nur wenn einer billig ist heisst das nicht das er schnell kaputt geht, kommt immer drauf an wie man damit umgeht.
Kauf dir mal in ear von Sennheiser für 400€
Jep kosten nicht die Welt aber 200€ ca