Diese Minikompressoren funktionieren soweit eigentlich ganz gut.

Sicherlich haben sie wenig Leistung, aber es reicht um Luft zu prüfen und zu korrigieren.
Mein kleiner hat kein Problem damit einen Autoreifen von 1,5 Bar auf 2,7 Bar zu bringen, dauert natürlich ein wenig, aber er schafft es.

Diese Dinger sollen ja eigentlich im Notfall helfen und genau das tun sie auch.

...zur Antwort

Also es gibt hier in Deutschland eigentlich nur 2 Arten von LKW´s

Die einen sind Gliederzüge, also LKW ca 9 Meter und Anhänger

Die anderen sind Sattelzüge, Zugmaschine ca 4 Meter, Auflieger ca. 13,80Meter.

Aber wenn Du so ein Fahrzeug kaufen musst, solltest Du schon wissen was Du suchste

...zur Antwort

Als kleine Anmerkung:
Da gibt es so Dinger die haben voll den merkwürdigen Namen.... Ich glaub die heissen Sonnenblenden. Mindestens 2 davon hat jedes Auto und wenn dann noch der Sitz richtig eingestellt ist funktionieren die Dinger hervorragend.

:-)

...zur Antwort

Wenn der Motor läuft und nicht ausgeht wenn man einen Gang einlegt, dann machst Du etwas falsch !

Zieh mal die Kupplung und zieh die Maschine ein Stück nach hinten und dann nach vorne rollen. Sollte eigentlich funktionieren.

Alternativ kannst Du natürlich auch einfach den Gang rausnehmen

...zur Antwort

Hallo,

mit Deiner Sitzhöhe wirst Du nie etwas finden.
Um etwas vergleichen zu können muss man schon mal etwas suchen.

Es gibt durchaus 160cm kleine Menschen die mit Supermotos fahren.

Es gibt oder gab mal eine Suzuki... moment ich schau mal wie sie hieß...

SUZUKI DR-Z400 z.B.

Abgesehen davon gibt es bei fast jedem Moped die Möglichkeit sie tiefer zu legen

Ich bin mir sicher das Du etwas finden wirst ;-)

...zur Antwort

Ich blick hier auch nicht mehr durch. Hört sich für mich irgendwie erfunden an.

Sachverhalte werden permanent gedreht.

  1. Ein Chef leiht sich selten ein 15 Jahre altes Auto von Mitarbeitern.
  2. Wenn etwas passiert beschlagnahmt er sicher nicht das Auto....rechtsgrundlage fehlt hier völlig
  3. Wenn er doch fast zur Familie gehört, kann man dann nicht mal anständig miteinander reden ?
  4. je mehr ich drüber nachdenke desto weniger glaube ich das etwas wahr ist.

Ich wünsche noch viel Spaß

...zur Antwort

Ich empfehle Dir grundsätzlich einen Helm der Dir anständig passt und der auch bei längeren Fahrten bequem sitzt.

Hier brauchst Du auf keine besondere Marke zu achten, da Dein Kopf eh nur wenige zulässt.
Bei Helmen und Motorölen kannst Du Doktorarbeiten schreiben mit den verschiedenen Empfehlungen und Erfahrungen anderer.

Hier ist es aber Deine "Birne" und Du musst dafür sorgen das diese anständig geschützt ist..

Hab kleine Beispiele:
Ich habe einen HJC Helm, bzw 2. Einer davon ist ein Klapphelm.
Ich finde die toll. Sitzen klasse sind für mich geräuscharm und ich fühle mich sicher da drin.
Bin einen Shoe Helm und einen von Nolan gefahen, Shoe war zwar ok, aber der Preis war er mir nciht wert. Nolan war wie ohne Helm fahren....grausam.

Eine Freundin von mir schwört auf Schubert.....weil dies der einzige Helm war wo sich ihr Kopf gut drin anfühlte.

Ein anderer Freund holt sich immer "ramsch" Helme...dafür aber alle 2 Jahre einen neuen :-)

Also....suche Dir einen Helmshop und probier Helme an bzw. such Dir einen Onlineshop.
Am Besten finde ich es die Helme auch Probe zu fahren. Es ist auf jeden Fall hilfreich wenn jemand dabei ist der weiss wie ein Helm zu sitzen hat, ob er sich dann gut anfühlt musst Du entscheiden

...zur Antwort

Der Bürge hat mit dem Verkauf nichts zu tun. Er dient nur zur Sicherstellung der Finanzierungsrate.

Jedoch würde mich interessieren warum "Opa" das nicht möchte ?

Manchmal sollte man nämlich auf ältere hören :-)

...zur Antwort

Für mich ist das schlampige Arbeit.

Was passiert denn beim nächsten Reifenwechsel ?? Platzt dann der ganze Lack ab ?
Auch wenn die Kappen zu reinigen sind, würde ich da mal anklopfen und fragen was das soll.

Entweder man kann sowas oder man lässt die Finger davon. Bei mir hört da der Spaß auf

...zur Antwort

Wie auch Kleckerfrau schon geschrieben hat, würfelst Du hier einiges durcheinander.
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.

Der ADAC ist ein Club, hier bekommt man z.B. das Auto vor Ort repariert wenn man einmal liegen geblieben ist oder man bekommt Starthilfe oder sie wechseln den Reifen oder oder oder......

Die Versicherung reguliert Schäden. Die Haftpflicht hat jeder...ist eine Pflichtversicherung deswegen HaftPFLICHT. Sie sorgt dafür das Schäden ANDERER abdeckt sind.

Die Teilkasko und die Vollkasko sind für Schäden bei Dir zuständig. Dazu gehört z.B. eine kaputte Scheibe oder ein Scheinwerfer, Diebstahl oder wenn Du gegen nen Baum fährst....

...zur Antwort

Ich glaube nicht das es eine Milderung der Strafe gibt, nur weil es das erste Mal war.

Weiter denke ich das es darauf ankommt wie lange Du den Führerschein hast. Müsste aber selber nochmal suchen wie das genau war.

Eigentlich bekommst Du alle Infos mit der Strafe. Nach 16 Monaten ist doch sicherlich eine MPU fällig

...zur Antwort

Nein steht nicht in der Zulassung.

Bei Stahlfelgen ist es oft von außen erkennbar. Wenn von außen nichts sichtbar ist, dann nur im Inneren der Felge

...zur Antwort

Du wurdest "erwischt" und nun kommt ein Gutachten ?
Hört sich komisch an...... warst Du denn Schuld ?

Es gibt sicher eine Verjährungsfrist.

Nach meinem Verständnis ist es nicht möglich ein Gutachten erstellen zu lassen und zu behaupten das alles von vor 2,5 Jahren ist.

...zur Antwort

LKW haben Spiegel damit man möglichst viel sehen kann.

Die Großen Spiegel auf jeder Seite sind die Hauptspiegel.
Darunter sind kleinere Spiegel, das sind die Weitwinkelspiegel.

Dann ist noch einer vorne rechts über der Windschutzscheibe, dies ist der Frontspiegel um vor den LKW zu gucken.

Dann ist noch einer rechts über der Scheibe, dies ist der Anfahrspiegel oder auch Rampenspiegel genannt.

Einen Simulator kenne ich nicht, fahre die Dinger in echt :-)
Dort gilt..sind die Spiegel richtig eingestellt ist das schon die halbe Miete :-)))

...zur Antwort

Na wenn da steht Durchfahrt für ALLE FAHRZEUGE verboten, dann heisst das in freien Worten... Du darfst da nicht reinfahren. Ausnahmen scheint es ja keine gegeben zu haben, also darfst Du bezahlen.

Beim nächsten Mal...achte auf Verkehrszeichen

...zur Antwort
Moped will einfach nicht starten, bin langsam ratlos?

Hallo GF-Gemeinde und auch an die Mopedschrauber,

ich habe mal ein blödes Problem. Mein Moped (Chinaknaller - Keeway Hurricane Easy 50) stand jetzt gute 2 Jahre in der Garage. Jetzt soll es mal wieder in Betrieb genommen werden.

Habe natürlich die Batterie geladen, der Anlasser will auch. Dann habe ich den alten Kraftstoff gegen neuen ersetzt. Starten lässt sich das Moped nicht. Habe dann den Vergaser mal demontiert, alles zerlegt und auch mit Vergaserreiniger gereinigt, sowohl auch mit Druckluft frei geblasen.

Alles wieder zusammengebaut, Moped lässt sich nicht starten.

Habe natürlich auch den Kraftstofffilter, Luftfilter kontrolliert und auch die Kraftstoffpumpe überprüft. Alles sauber und in Ordnung

Jetzt habe ich mal auch die Zündkerze kontrolliert, raus gedreht, leichtes braun gesehen, also Gemischtechnisch wohl auch alles in Ordnung.

Habe dann bei der Gelegenheit kontrolliert, ob auch ein Zündfunke da ist. Der war auch nicht zu beanstanden.

Aus meiner Verzweiflung heraus habe ich einen neuen (leicht anderes Modell, aber laut Hersteller kompatibel) bestellt und eingebaut.

Roller startet. Erstmal glücklich. Bei einer Testrunde stellte ich aber fest, dass der Roller maximal 15 statt der vorherigen 45 kmh fährt.

Gemisch war korrekt eingestellt, Standgas wurde auch gut reguliert.

Habe darauf mal ein gutes Gespräch mit jemanden aus der Motorradbranche gehabt, der zu mir meinte, dass ich gar keinen neuen Vergaser hätte kaufen brauchen, da diese in der Regel nie kaputt gehen.

Ich sollte lediglich mal den alten Vergaser erneut zerlegen und diesen in Cillit Bang eine viertel Stunde baden. Danach ausspülen, wieder mit Druckluft reinigen und dann sollte es klappen.

Gesagt getan, der Roller springt natürlich nicht an.

Jetzt bin ich mittlerweile am Ende mit den Ideen angekommen, was denn alles noch eine Ursache sein könnte.

Würde gern wieder mit rum fahren, bin aber mittlerweile echt gefrustet und möchte den restlichen Kraftstoff nicht zu abfackeln der Kiste nutzen.

Ich hoffe, hier kann mir irgendjemand weiterhelfen.

Vielleicht ist ja auch ein kundiger in Staßfurt hier, der mir eventuell direkt helfen kann.

Vielen Dank vorab.

...zum Beitrag

hört sich tatsächlich so an, als wenn der Vergaser irgendwo verklebt wäre.
Ich würde den Vergaser und auch die Düsen ordentlich reinigen. Vor mir aus über nacht.... meist setzen sich die Düsen zu und sich echt schwer wieder frei zu bekommen.

Wenn das Ding über eine Startautomatik verfügt, könnte die auch nen Schlag haben, glaube ich aber nicht, da ja der andere Vergaser funktioniert.

Also zurück zum Anfang...... putzen, putzen, putzen und wenn möglich mit Druckluft arbeiten.

...zur Antwort