warum erlischt eine kerze,wenn man sie in flüssiges wachs taucht
-> siehe oben ! Bitte , ich weiß das sie erstickt aber wieso und gibt es noch einen andern Grund ??!! Bitte schnell muss das wissen .,.
7 Antworten

Nicht das feste oder flüssige Wachs, sondern die durch die Wärme der Flamme verdampfenden Gase des Wachses welche sich mit Sauerstoff vermischen, diese verbrennen. Durch das eintauchen gibt es keine Wachsdämpfe und die Flamme erlischt, zusätzlich wird die Sauerstoffzufuhr abgeschnitten. Im Benzin ist auch kein Sauerstoff, doch taucht man da eine brennende Kerze ein sieht die Sache schon ganz anders aus.

Nein, sie erstickt nicht. Der Docht wird unter die Temperatur gekühlt, bei der Wachs (Stearin) verdampft und zu brennen beginnt.

Ersticken heißt ja hier nur Sauerstoffmangel. Das ist alles. Wo Wachs ist, ist keine Luft. Und wo keine Luft ist, ist kein Sauerstoff.

Weil Feuer Sauerstoff braucht um weiter zu brennen. Und da es im Wachs kein hohlraum ist wo sich sauerstoff sammeln kann.Erlischt diese!

Die Flamme hat einfach keinen Sauerstoff mehr. Was soll da schon spektakuläres geschehen das die nich mehr brennt?!? O_o