Warum Deutsche Sätze in Attack in Titan Intros?
Nun ja, ich weiß dass Attack in Titan europäisch aber vor allem deutsch angelehnt. Das merkt man ja auch beim schauen, aber hat jemand eine Ahnung warum sich die Band oder die Regie dazu entschieden hat so viele Deutsche Phrasen in die Intros einzubauen? Die Sänger könnten das meistens nicht Mal richtig aussprechen was mich schon manchmal zum schmunzeln brachte.
5 Antworten
Wie schon andere geschrieben haben hams die Japaner mit deutscher Kultur und Sprache, nicht zuletzt wegen der einen Sache mit den Nazis und dem Krieg und so. Zudem meine ich mal gelesen zu haben, die Stadt in AoT sei inspiriert von Nördlingen, einer (Alt-)Stadt, die vollständig in einem Meteoritenkrater erbaut wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdlingen#/media/Datei:N%C3%B6rdlingen_009.jpg

Ganz ehrlich ich glaub weil Isayama einfach Bock darauf hatte😂.
Soweit ich weiß war er sogar schonmal in DE und die Japaner feiern ja deutsche Kultur irgendwie voll ab. Ich glaub für die klingt Deutsch einfach mega cool.
Btw deutsch wird nicht nur in den Intros sondern in den meisten Soundtracks von AOT gesungen.
Deutsche Wörter, Namen und Sätze kommen oft in Anime vor, da ist Attack on Titan nicht der Einzige Titel.
Guilty Crown z. B. hat nen Song komplett nur in Deutsch
Hauptsächlich weil Attack on Titan in einer deutschen Welt spielt, wie man schon an den Namen merkt. Außerdem finde ich die Aussprache eigentlich gar nicht mal so schlecht, also es gibt deutlich schlechtere Beispiele für Deutsch in ausländischen Produktionen.
Die können es richtig aussprechen es ist halt ein japanischer Akzent. Frag Hajime Isayama warum das opening ein Mix aus japanisch und deutsch ist. Ich finde es klingt mega
Und? Wir wundern uns auch nicht das die wenn man GerDub schaut das dass opening auf japanisch ist.
Finde es auch gut aber das ist doch im japanischen auch so die Wundern sich doch was die da reden xD