Warum denken wir so?
wenn ein unschuldiger erschossen wird, tut uns das weh, das ist auch der grund, warum wir es hassen, wenn ein löwe erschossen wird, weil ein mensch ins käfig ging und der löwe natürlich angreift.
wir denken der löwe ist unschuldig, an liebsten sollte der mensch erschossen werden weil er schuldig und dumm genug ist, ins käfig zu gehen...
wir gehen sogar so weit, dass wenn der löwe den mensch tötet, sagen wir, geschieht ihm recht, hätte nicht so dumm sein und reingehen sollen...
wir fühlen kein mitleid...
2 Antworten
Ich denke das ist ein Schutzreflex es ist einfacher zu sagen ja also es war seine Schuld als hätte ich irgendwas machen können? Außerdem wäre es besser den Wärter anzuklagen, wenn er dem Menschen gesagt hat was sich eigentlich auch von selbst versteht, nicht da rein gehen? Der kann ja noch weniger was dafür. Und so extrem habe ich das auch noch nie jemanden sagen hören, aber der Löwe kann da ja nicht unterscheiden zwischen ach ne der kommt nur auf nen Besuch oder der tut mir was.
ich meine, wenn jemand schuldig ist und stirbt, haben wir kein mitleid... wenn jemand aber unschuldig ist und stirbt, haben wir mitleid...
das heißt es hat weniger mit sterben zu tun, mehr mit die art und weise ob schuldig oder unschuldig gestorben..
Nein, keines.
Dein Löwenkäfig - Beispiel ist doch etwas sehr an den Haaren herbeigezogen. Wer in einen Löwenkäfig geht ist suizidal. Hast Du unendliches Mitleid mit jedem Verkehrstoten in Europa ?
Dann kämest Du zu nichts Anderem mehr.
Sind Dir die toten Frauen und Kinder des russischen Angriffskrieges egal - oder warum musst Du so ein absurdes Beispiel wie den Löwenkäfig kreieren ??