Warum darf ich so wenig zocken?
Ich hab da eine Frage: Warum darf ich nur am Wochenende zocken? Ich bin 14 Jahre alt, bringe hauptsächlich 3er Noten und bin auf einem Gymnasium. Ich betreibe mind. 2 mal die Woche Sport und zocke halt nebenbei. Zocken ist für mich nicht nur daddeln, da ich in einem Esports Team bin und in einem Turnier( Fortnite ) schon mal mein eigenes Taschengeld gewonnen habe( 100€). Aber meine Eltern interessiert so etwas garnichts. Mein Vater übertreibt immer und schiebt immer alles aufs zocken, wenn ich mal einen Tag unkonzentriert oder so bin. Warum?
3 Antworten
in deinem Alter kann dies schnell zur Sucht werden. indem man es begrenzt rutscht du vermeintlich schwerer in eine Sucht. man kann jetzt darüber streiten ob das wirklich eine Präventive Maßnahme ist.
ein 3er schnitt ist jetzt nicht schlecht, aber da ist wirklich luft nach oben. die meisten Studiengänge haben ein höheren NC. Wenn eine Ausbildung dein Ziel ist, ist auch hier ein etwas besserer Schnitt von vorteil
das du das professionell spielst ist eigentlich eher Muntion für deine Eltern. denn das bedeutet das du zeit in das Training investieren müsstest.
Die Konzentrationsstörungen können durch zuviel spielen verstärkt werden. das ist schon erwiesen. selbst Leute im Büro die nicht spielen, leiden darunter.
alles im allen gibts eigentlich keinen Grund der das Zocken irgendwie positiv darstellt.
Ich selbst bin Gamer, bin also nicht dagegen. aber ich kann durchaus Eltern verstehen, die auch kein Zugang zum thema haben da lieber strenger sind als es vielleicht nötig ist. weil eben das schwer ist einzuschätzen.
Hättest du hauptsächlich nur eine 1, dann könntest du so argumentieren, allerdings ist ein Durchschnitt von 3,0 nicht gerade super. Außerdem sind 100€ nichts.
zocken kostett zeit. und kann geld kosten.
auf dauer verliert man immer.