Warum benennen sich Windows Ordner selbstständig um?

2 Antworten

Sehr guter Hinweis! Genau das wird die Ursache sein! Irgendwie hat sich wohl Linux "bemerkbar" gemacht!

Wie das Ganze zustande gekommen ist, kann ich leider nicht im Nachhinein nachvollziehen! Ich habe, wie immer, ganz normal auf das NAS gespeichert. Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass es "merkwürdige Veränderungen" auf dem USB-Stick gibt!

Wenn ich jetzt noch herausfinden könnte, wie ich an die gesperrten Daten herankomme, dann könnte ich das Problem lösen!

Hat jemand eine Idee?

Vielleicht auch eine Idee, wie ich das Phänomen in Zukunft verhindern könnte?

Fritzbox arbeitet nicht mit einem Windowssystem. Es verwendet Fritz!OS und das ist auf Linuxbasis Daher wäre hilfreich wenn du uns genau erklärst wie die Ordner sich selbst auf 4.0k umbenennen. Was genau war davor was hast genau wie gemacht.

What does '- P do in Linux?

The -p flag will create nested directories, but only if they don't exist already. For example, suppose you have a directory /foo that you have write permissions for. It is also an idempotent operation, because if you run the same command over again, you will not get an error, but nothing will be created

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 5 jahre Erfahrung bei Großsystemen