Warum bekommt man an einem Apple Lightning-Anschluss keinen Stromschlag?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

5V und die geringen mA tun keinem was. Eine 5V-Batterie hat da schon mehr Power, aber immer noch nicht schädlich. Gefährlich wirds über 110V und entsprechender Ampere.

Das Kabel schaltet auch bei Kurzschluss ab.


ludpin  23.08.2015, 13:40

Wie gesagt, das Kabel erkennt Fehlspannungen, es ist ein Chip integriert.

ludpin  20.08.2015, 10:54

Nein, an die kleinen Pins kommst du gar nicht ran. Ausserdem wer fasst den Stecker schon mutwillig an den Pins.

Denis193 
Beitragsersteller
 22.08.2015, 20:54
@ludpin

klar komme ich dran. Sind doch diese 4 goldenen Adern am Ende auf beiden Seiten, wie in meinem Screenshot. Da kann ich mit meiner Tatze doch drauf patschen/zusammen drücken.

Außerdem, wer fasst den Stecker schon mutwillig an den Pins.

Ähh...        ICH :D

Denis193 
Beitragsersteller
 19.08.2015, 20:40

Ach so, also fließt der Strom quasi doch durch mich nur ich merke es einfach nicht?

Ich bin mir nicht sicher, aber ein ladekabel bekommt bestimmt keine zulassung, wenn man einen stromschlag bekommt, wahrscheinlich "erkennt" das Gerät ob es eingesteckt ist oder nicht