Warum bekomme ich Mahnungen von Klarna?
Hallo zusammen
Ich habe ja viel negatives über klarna gehört
Und zwar geht es darum ich habe ende September eine Rechnung bekommen wo ich (eine mahnung) 5 Euro nachzahlen sollte. Für mich war die Sache sehr komisch gewesen weil wenn ich was kaufe wird es direkt via PayPal abgezogen also ich habe klarna nie genutzt. Ich habe es aber ohne zu zögern bezahlt damit Ruhe ist. So gestern bekam ich noch eine Rechnung von 5 Euro. Und da mir das jetzt sehr komisch vorkam wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Um der Sache auf den Grund zu gehen schrieb ich die an natürlich wollten die meine ganzen persönlichen Daten haben gleich was ich abgelehnt habe Geburtsdatum usw. Jetzt weigern sie sich mir Auskunft zu geben. Ich habe ihnen geschrieben mir den Sachverhalt zu erläutern um welche Artikel es sich genauer handelt da ich bei Ali Express bestelle aber noch nichtmal da klarna benutze verstehe ich das ganze nicht warum ich Rechnungen bekomme. Ich habe die Bestellungen verglichen mit der auf den beiden rechnungen sind nicht identisch. So jetzt weiss ich nicht wie ich rechtlich vorgehen soll wie ich gegen angehen soll. Es gibt so viele die sich über klarna beschweren und suche der dasselbe Problem hat. Weil das mit den Anwakt ein ries8en Aufwand werden wird. Dazu kommt aber das ich Angst habe wenn jmd vor meiner Türe steht wenn ich es nicht bezahle. Ich will es nicht ignorieren.
4 Antworten
Da du reagiert hast, war dessen mission schon erfüllt. wenn du da wirklich nichts gekauft hast, muss es um werbemail handeln. du macht nichts mehr
Wenn Du keinen Kontakt zu klarna hast, dann haben die überhaupt keinen Grund, Deine Daten zu haben.
Wenn Du aber Kontakt zu klarna hast, schreib denen unter Angabe von Deiner dortigen Kontonummer oder sonstigen Verbindung.
So oder so würde ich eine vollständige Auskunft nach DSGVO mit Fristsetzung über alle meine Daten dort und den Grund der Verarbeitung haben wollen.
Ich habe übrigens kein klarna, kein paypal, kein sofortüberweisung und diesen ganzen Krempel.
Die Banken machen heute eine SEPA-Sofortüberweisung oder ich zahle per normaler Überweisung, lastschrift oder Kreditkarte.
Und das genügt seit mehr als 20 Jahren.
Kann auch sein, dass dir einfach irgendwer angeblich von Klarna Rechnungen schickt weil du offensichtich nicht genau weißt, ob du überhaupt was bezahlen musst.
Das sind ganz klare Philingmails und Leute fallen immer wieder drauf rein.
Also überprüfe zuerst, ob die Rechnung überhaupt von Klarna kommt und wofür sie ausgestellt wurde.
Nein hatte ich ja geschrieben.
Wo allerdings ein kleiner Fehler ist war da wo meine Adresse steht die Straße und Hausnummer beim 2 Brief stand Straße Hausnummer und Null dahinter tatsächlich
Als erstes überprüft man den Absender. Ist es die Emailadresse (ganz genau schauen) die Klarna benutzt? Gibt es ein Impressum? Stimmen die Daten im Impressum mit den Firmendaten von Klarna überein?
Dann zur Rechnug: hast du dort tatsächlich für diesen Betrag etwas bestellt? Stimmt die Rechnungs- / Bestellnummer mit deinen Daten vom Lieferanten überein?
Einschreiben mit rückschein an Klarna senden.
Dann ist Ruhe im Karton - wetten?
Alternativ: tatsächlich nicht reagieren, aber ich hätte evt. auch Angst.
Allerdings darf man davon ausgehen, dass niemand Interesse hat, wegen 5 Euro bei dir aufzukreuzen.
Ich bin sehr froh, dass die deutsche bahn ENDLICH andere Optionen als Klarna anbietet. Mir war das nie geheuer.
Ja ich habe aber natürlich Angst das ich jeden Monat nun Rechnungen bekomme von denen
Wie finde ich sowas raus? Ich bin da ehrlich und bin in den Sachen verloren :/ ohne Hilfe