Warnt ihr andere vor Blitzern oder Polizei die blitzt?
Ich glaube frage lässt sich von alleine erklären.
Ich mach’s immer und ihr ?
8 Antworten
Ich warne andere Verkehrsteilnehmer mit der Lichthupe oder mache Handzeichen, dass sie langsamer fahren sollen
Sicher. Ich bin auch dankbar, wenn ich gewarnt werde
Nein.
Ist jedem seine eigene Entscheidung, ob er / sie sich an das Tempolimit hält oder nicht.
Lässig auf´s Tempo zu pfeifen und dann weinen, weil es geblitzt hat, ist inkonsequent.
Ja klar. Ich gebe bei unserem lokalen Radiosender ne Meldung ab (die geben Blitzer Standorte durch) und mache auch nach Möglichkeit Lichthupe
Ich mache es nur bei mobilen Blitzern, welche ohne anwesende Polizei aufgebaut sind.
Dann mache ich es aber auch nur mit Handzeichen, wer das nicht richtig deutet ist selbst schuld.
Bei mobilen Blitzern mit anwesender Polizei ist mir das Risiko zu hoch das da jemand steht der diese Hinweise sieht. Beim Motorradfahren kann man mal sagen das man den Arm kurz ausgeschüttelt hat. Beim Autofahren Hand aus dem Fenster ist dann etwas zu auffällig.
Bei stationären Blitzern warne ich nicht, wer den Weg täglich fährt, der kennt den Blitzer auch. Und wer fremd ist, der sollte sich besser an das Tempolimit halten!
Wenn ich mich irgendwo nicht auskenne, dann fahre ich immer strikt Vorschrift, alleine schon da ich die Straßenverhältnisse nicht kenne!