Warmwasserboiler immer eingeschalten oder aus?
Hallo,
wir haben einen großen Wasserboiler für das Bad. Früher ließ ich die Boiler immer eingeschalten, da das erneute Aufwärmen des Wasser enorm viel Strom verbraucht. Meine Mitbewohnerin, schaltet diesen immer aus, weil der kaputt gehen würde. Zumindest bei dem ihrer Oma.
Nun meine Frage: Sollte man so einen Boiler immer ausschalten nach der Benutzung oder laufen lassen? Er braucht ca. 10 minuten um warmes Wasser zu produzieren. Oder hängt es von Modell ab?
Bitte eure Antwort begründen.
Danke und Gruß Frederic
3 Stimmen
5 Antworten
Ich würde ihn anlassen.
Das Aufheizen verbraucht mehr Energie als das Warmhalten.
Ich lasse auch meine Heizung immer an, weil das Zimmer sonst so sehr auskühlt, dass ich es nicht so schnell warm bekomme - und es auch unverhältnismäßig mehr Energie braucht als wenn man sie anlässt.
Die sollte man nicht abschalten ^^ das Aufheizen braucht mehr Energie als das Halten der Wärme. Dass die davon kaputt gehen ist quatsch, dann gehen se eher vom an- und ausschalten kaputt ^^ oder eben durch normalen Verschleiß
Deine Mitbewohnerin macht es m.E. richtig. Nicht unbedingt weil er kaputt gehen würde, wenn er den ganzen Tag liefe, aber weil er einfach noch mehr verbraucht, wenn er den ganzen Tag läuft, als wenn er höchsten 2mal täglich für 30 Minuten angeschaltet wird. Wenn ihr jetzt ne 6er-WG o.ä. währet, die alle zu unterschiedlichen Zeiten duschen würden, dann würde ich ihn vielleicht anlassen, aber so ist es günstiger und umweltfreundlicher ihn auszuschalten.
Wenn er nur 10 Mituten braucht um das Wasser zu erwärmen, würde ich ihn tatsächlich erst kurz bevor du warmes Wasser brauchst einschalten. Der Boiler hat im Schnitt einen Verbrauch von 1,2 Kw/h, also pro Stunde. Was er also für 10 Minuten verbraucht ist vergleichsweise sehr gering. Also abschalten. L.G. vom Seestern *
Die neueren haben eine Art "Sparschalter", den sollte man immer eingeschaltet lassen, aber eben auf Sparflamme.
Nur bei Bedarf dann auf höher stellen (Baden, Duschen etc...).
Die alten verbrauchen noch extrem viel Strom.