Wann würdet ihr selber eine Arbeit kündigen?

7 Antworten

Ich habe bereits einen Job gekündigt, weil er mir keinerlei Perspektive bot und einen anderen wegen es Chefs, der alle Merkmale einer narzisstischen Persönlichkeit(sstörung) aufwies (letzteren allerdings viel zu spät im Rückblick, weil ich da halt erst viel zu spät gecheckt hab, was los ist - wie es in diesen Fällen eben nur allzu oft so spielt...).

Bei meinem aktuellen Job wiegen derzeit die paar wenigen Nachteile bei weitem nicht so schwer, als dass ich leichtfertig die vielen positiven Aspekte aufgeben würde. Wenn sich allerdings irgendwo eine Stelle auftun würde, die zu den nächsten Karriereschritten, die ich gerne noch machen würde, passen täte und wenn ich diese Stelle dann auch angeboten bekäme, könnte das durchaus ein Grund für einen Wechsel sein. Ebenfalls, falls sich irgendwas stark ändern würde an den aktuellen Rahmenbedingungen und dadurch die positiven Aspekte deutlich weniger werden würden.

Das Gehalt war und ist für mich allerdings absolut kein Grund für einen Wechsel.

Wenn es mich so sehr körperlich/emotional/seelisch/… belastet und ich den ganzen Arbeitsstress über einen längeren Zeitraum im privaten Umfeld weitergebe und mich selbst und meine Familr damit kaputt mache🤯😕

  • Besseres Angebot
  • Bessere Konditionen
  • Stress mit Kollegium/Vorgesetzte/Chef
  • Bankrott Firma oder Betrieb
  • Kürzerer Arbeitsweg
  • Keine oder fehlende Perspektiven
  • Mehr Leistung durch den Betrieb

Das wären ein paar Dinge und einige davon sind schon genau so bei mir eingetroffen.

Wenn ich unzufrieden mit der Arbeitsstelle (Mitarbeiter, Lohn, Arbeit, Fahrzeit) bin und was besseres gefunden habe.

  • Nettere Arbeitskollegen
  • Besserer Verdienst
  • Kürzerer Fahrtweg
  • Bessere Arbeitsbedingungen
  • Arbeit mit der ich mich eher identifizieren kann