Wann und wo spielt Violet Evergarden?
Hey (:
Ich schaue momentan den Anime Violet Evergarden, und da ich im Internet nichts dazu finden konnte: Wann spielt die? Oder anders gefragt: Um welchen Krieg handelt es sich? Ist vielleicht eine dumme Frage, vielleicht ist das offensichtlich – oder es wird absichtlich nicht erwähnt, vielleicht haben sie auch absichtlich einen fiktiven Krieg genommen.
Und wo? Wenn sie in einem CH-Postirgendwas arbeitet, dann denke ich automatisch an die Schweiz, aber das ergibt keinen Sinn, wo es doch in der Schweiz kein Meer gibt. Und euch als Deutsch sprechenden Menschen dürfte sicher auch aufgefallen sein, dass all die Ortsnamen auf Deutsch sind, so zum Beispiel "Leidenschaftlich" oder "Leiden". Warum heißt diese verdammte Stadt "Leiden", das Land aber "Leidenschaftlich"? XD Soll mir das irgendetwas sagen? Dass Violet in der Stadt leiden muss?
Nachdem ich jetzt gerade nochmal die beiden Namen gegooglet habe, nehme ich jetzt doch an, dass das alles fiktiv ist. Trotzdem: Ich vermute, dass es irgendworauf basiert, vorallem kann es doch kein Zufall sein, dass sie deutsche Namen gewählt haben. Deswegen: Weiß jemand etwas darüber? ^^
Dankeschön.
Freundliche Grüsse (:
8 Antworten
Das Leiden (-schaftsreich) spielt in Frankreich, erkennbar am Funkturm im Film (heutzutage bekannt als Eiffelturm).
Warum sprechen alle von Deutschland? Die Serie spielt in Leiden, eine Stadt in den Niederlanden!
Eine wunderschöne Stadt die aufjedenfall einen Besuch wert ist.
Die Welt von Violet Evergarden ist reine Fiktion. Deutsche Namen sind für Japaner wahrscheinlich sehr exotisch, AoT spielt ja auch in Deutschland :)
Die Geschichte von Violet Evergarden soll einfach die Nachkriegszeit darstellen und auf die Missstände hinweisen und zum nachdenken und weinen anregen. Ein typisches Drama also c:
Ich habe irgendwie in Erinnerung, das das Reich "Leidenschaftsreich" hieß? Und das ist doch zweideutig, oder? Aber egal. Die Kleider kann man zeitlich nicht wirklich einordnen, denn Violet, z.B. trägt ein eher älteres Kleid, das man den folgenden Zeiten zuordnen könnte: 1893/94 oder 1896 wegen den Ärmeln(Unterarme eng anliegend und hängende Ballonärmel an den Schultern) und 1900-1907 wegen der Sans-Ventre-Linie(leicht vorgebeugte Haltung), ansonsten hat sie auch noch Volants an ihrem Kleid, aber die sind zeitlos. Dann kommt noch Luculia, die eher lockere Klamotten trägt, was dann ja ca. 1915 und später ist. Und Iris trägt HOSEN was für eine Frau früher eigtl. ziemlich unüblich war. Außerdem kann man im Film sehen, dass der Eiffelturm gebaut wird was bei uns 1887 entspricht.
Zusammenfassend würde ich also sagen, es wurde alles darangesetzt, diesen wundervollen Anime so europäisch wie möglich zu machen:) und dass es, wie in den anderen Kommentaren schon steht, fiktiv ist und sich z.B. Kleider-technisch nur am alten Europa orientiert.
Liebe Grüße!
Wieso an das Deutsche angelehnt? Wäre es nicht eher Großbritannien?