Wann stirbt die CD-R/DVD-R aus?
Moin,
wenn man auf die Absätze schaut, hat sich der CD-R/DVD-R von 2006 von 500 Mio. bzw. 850 Mio. auf 2016 100 Mio. Und 130 Mio. gesenkt. Der Trend wird sich fortsetzen, aber wie schnell ? Wann werden keine CD-Rs/DVD-Rs mehr zu kaufen sein ? Disketten haben auch ewig gebraucht, um von Markt zu verschwinden, wie ist es mit diesen Disks ? Ich erwarte keine hochpräzisen Vorhersagen, aber was erwartet ihr ? 10 Jahre ? 15 Jahre ?
Zusatz: Was vermutet ihr bei Blu-Ray-Rohlingen ? Diese zeichnen sich ja durch hohe Speicherkapazität aus.
Begründung für die Umfrage: Neuerdings werden USB-Sticks, Cloud-Speicher, externe Festplatten aufgrund höherer Lebensdauer, leichterer Handhabung, größerem Speicher usw. immer verbreiteter. Ähnlich wie bei der Diskette und Schallplatte wird der Umsatz irgendwann zu klein, und die Kosten zu hoch. CD-Laufwerke verschwinden aus Laptops und Co. alles Zeichen für eine endende Ära. Zumindestens meiner Meinung nach. Ich persönlich finde Disks werden unterschätzt. Sie sind praktischer zu sortieren als 500 Ordner auf einem USB-Stick. Desweiteren wird ihre Lebensdauer oft unterschätzt. Ich habe heute Vormittag bei mir zwei alte CD-Rs aus dem Jahre 2001 entdeckt !. Diese waren braun und schlecht gelagert. Ein Test mit NeroDisk Speed ergab: Die eine Disk zu 95% okay, die andere zu 80% beide größtenteils lesbar.
7 Stimmen
5 Antworten
Generell dauert das. Und ich denke das auch die CD wieder irgendwann einen hype bekommt. Aktuell werden Platten ja auch wieder super viel verkauft. Als Datenspeicher im Privatgebrauch hat es langsam ausgedient, aber im Musikbereich, privat als auch geschäftlich sind CDs und auch CDRs noch weit verbreitet. Viele kleinere Bands lassen ihre CDs auf CDRs produzieren und die Kunden merken das an sich nicht in CD oder CDR. Und mit Pro CDR ist auch noch ein neues unterformat auf dem Markt gekommen was jetzt teilweise als neuer standart im Musikbereich gilt. (Wenn da von CDR / Dublicated Disc gesprochen wird ist meist Pro CDR gemeint)
Ich glaube tatsächlich dass DVDs vor den CDs aussterben.
Vermutlich Sterben DVD Rohlinge auch wenn keine DVD Videos mehr produziert werden. Und es ist nur einen Frage der Zeit bis alle auf BluRay umsteigen für ihre hd(nichtmal das schafft DVD ja) und 4k Fernseher. DVD Qualität ist, verglichen mit streaming und BluRay, einfach Müll.
Spiele auf DVD haben ja auch einen mikrigen Marktanteil.
Die dreieinhalb Zoll-Disketten doch nicht. Die Speicherschicht ist doch super eingepackt, anders als die offenliegende Schicht einer CD.
Die position der speicherschicht ist tatsächlich der größte unterschied von bluray/dvd/cd.
Bei der cd ist die speicherschicht direkt unterm label auf der oberseite quasi. Bei der DVD ist sie in der mitte, und bei ner bluray fast ganz unten mit nur einer dünnen schutzschicht.
„Die CD stirbt aus!“ ist eine Markteinschätzung, die man immer wieder hört. Doch das Speichermedium ist preiswert, äußerst vielseitig und hat vor allem in puncto Langzeitsicherung immer noch seine Daseinsberechtigung. So lassen sich Ihre Daten kostengünstig sichern und übersichtlich auf physischen Datenträgern archivieren.
... Das wird noch viele Jahre dauern, denn es sind noch zu viele im Umlauf.
LG Lazarius
Schwierig zu sagen, ich meine die Schallplatte wird auch bis heute noch Produziert obwohl die CD Quasi nur Vorteile gegenüber Vinyl hat
Ja. In der Tat. Obwohl besonders OnlineDienste wie Cloud, Massenspeicher wie USB, externe Festplatten.. alle unempfindlicher, Größer und praktischer als ne Plastikscheibe. Ich selber feier CDs und Disketten, trotz ihrer Unpraktischen Handhabung, aber die kann man besser sortieren, als 5000 Sachen auf einen USB-Stick zu pressen.