Eigentlich würde es mich einmal interessieren, liebe Freunde, für wen die althochdeutschen Texte, die man fand, deshalb wissen wir, dass es Deutsch bereits seit dem 8.Jahrhundert gab, geschrieben wurden?
Die Ritter sprachen angeblich Latein. Für das Volk wurden sie wohl nicht geschrieben. Die waren an die Sprache des Landesherrn gebunden.
Am Hof soll ebenso Latein gesprochen worden sein.
Wenn also eigentlich alle Latein gesprochen hätten, dann frage ich mich, für wen die Althochdeutschen Texte eigentlich verfasst wurden?
Was meint Ihr?