Wärmepumpe - Doppeltrarifzähler / Zweitarifzähler. Was bedeuten 1.8.1 und 1.8.2?
Überall im Internet lese ich das 1.8.1 HT und 1.8.2 NT ist. siehe u. a. hier: https://intelligent-leben.de/stromzaehler-was-bedeuten-die-anzeigen-1-8-0-und-2-8-0/
Nur bei der EWE lese ich es genau andersrum: 1.8.1 NT und 1.8.2 HT
siehe hier: https://service.ewe.de/abrechnung/zaehlerablesung.
Was stimmt denn nun? Kann man das irgendwo "offiziell" nachlesen?
2 Antworten
1.8.1 HT und 1.8.2 NT
Ist richtig.
Die Geräte weisen eine bidirektionale D0-Schnittstelle nach DIN EN 62056 auf, welche Daten in Form des SMLProtokolls ausgibt (Smart Message Language).
Alles geregelt in Europa.
(Keine Ahnung wer EWE ist, die freuen sich vielleicht auf Deinen Leserbrief mit Fehlerhinweis. :-)
Ein Weser-Ems-Konzern? Ich schreib denen trotzdem nicht :-) Möchte keine Ehrenurkunde.
Auch die Energieversorgung Mittelrhein gibt 1.8.2 mit HT und 1.8.1 mit NT an. Wir streiten uns gerade in der Sache.
Es ist nicht in einer ISO definiert. 98 % der ANbeiter machen 1.8.1 HT und 1.8.2 NT
Och EWE ist so ein kleiner Energieversorger mit ein paar Milliarden Umsatz 😉
Danke für die Antwort?