von wo kommt die deutsche sprache
mich hat es immer interrisiert woher überhaupt die deutsche sprache kommt, da zb griechisch aus dem lathain stammt
18 Antworten

Deutsch ist ein germanische Sprache, wie z.B. Englisch auch, deswegen finden wir Englisch auch leichter als z.B. Französisch, denn Französisch hat andere Wurzeln (romanische Sprache).

Das Standarddeutsche ist eine germanische Sprache (genauer gesagt: indo-europäisch > germanisch > west-germanisch > hochdeutsch), die im Verlauf der Jahrhunderte natürlich auch stark von anderen Sprachen wie dem Lateinischen, Griechischen, Französischen und neuerdings dem Englischen beeinflusst wurde. Dennoch bleibt Deutsch eine germanische Sprache und stammt nicht vom Latein ab!

Die deutsche Sprache basiert auf der ständigen Weiterentwicklung. Wenn du dich darüber informieren möchtest findest du hier einen ersten Überblick:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprache
Latein stammt jedoch nicht vom Griechischen ab, für die Entstehung des Lateins such das mal bei Wikipedia. Wenn du danach noch Fragen hast stell sie ruhig...

Urindogermanische (so wie die anderen mit Ur- beginnenden Sprachen) ist nicht mehr direkt überliefert, sondern ist eine von der Wissenschaft rekonstruierte Sprache. Sie ist nicht nur schon lange tot, es gibt auch keine Inschriften oder Papyri. Wir wissen nur deshalb von ihr, weil die Tatsache unübersehbar ist, daß die indogermanischen Sprachen in Wortschatz und Grammatik so systematisch miteinander übereinstimmen, daß sie auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückgehen müssen.
http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=30603
wenn das für dich spannend ist, im link weiterlesen

es gibt so etwas wie die indoeuropäische, früher hat man gesagt, indogermanische sprachefamilie, in dieser haben sich viel heutigen germanischen sprachen über viele jahrhunderte entwickelt, immer auch beeinflusst von z.b. den romanischen sprachen, von denen das lateinische durch die besatzung gemaniens besonders einflussreich war, aber auch aus vielen anderen sprachen und sprachbereichen, arabisch, hebräisch, slawische sprachen und so weiter und so fort. es ist wie bei jeder sprache ein komplexes beziehung und entwicklungsgeflecht.