Die Kaiserwürde ist unter Napoleon 1806 auf Frankreich übergegangen. Den Kaisertitel haben sich die deutschen Fürsten 1871 "zurückgeholt". Eigentlich hat Bismarck das entschieden, um Deutschland wieder zu stärken, sein eigener Fürst, der spätere Wilhelm I. war davon zuerst nicht begeistert.

...zur Antwort
Wollte der uns "mitnehmen"?

Alsoo ...

vor einer Woche war ich mit meiner Schwester und meine Cousine im Wald mit meinem Hund Suki (Zwergpudel). Wir wolten BIlder für facebook :DD machen und sahen nicht (da wir im Wald waren) das es schon Abend wurde...dann kam ein Auto dort saßen 2 Männer drin der am Stauer sagte:" Na was macht ihr denn so alleine hier draußen?" wir standen nur da und antworteten nicht..der Beifahrer sagte dann" Komm lass die Mädels in Ruhe und fahr weiter" der anderw sagte:"Gut ich bring meinen Freund nach Hause,aber ich komm nochmal ihr Süßen okey?" er fuhr los und meine Schwester (15,ich bin erst jünger) sagte:"Komm lasst uns lieber gehen" wir gingen aus Angst das er wirklich wieder kommen würde.Als wir dann endlich im Feld waren und wieder ein wenig Sonnenlicht kam war ich froh und dachte wir sind sicher da uns jetzt jeder sehen könntw.Aber dann komm der Mann wieder,er hatte es ernst gemeint das er wieder kommt! Ich hatte angst nd nam meinen Hund auf denArm der schon laut knurrte und bellte. Er hielt an und stieg aus fraget uns ob wie alt wir sind,ob wir schwimmen können und sowas dummes.Dann wollte er mich "anpacken" sagte dabei aber "Oh süßer Hund darf ich mal?" ich hatte angst und rannte weg.Meine COusine,schwester hinter her... er stieg ins Auto weil er wegfahren musste weil ein Traktor kam.Dann sagte er noch "Mist!Fast...." mehr hörten wir nicht ,wir rannten nurn nach Hause!

Das ist ernst gemeint was können wir machen,wir haben sein Autokennzeichen aufgeschrieben wissen aber nicht was wir jetzt machen soll'm.. :)

...zum Beitrag

zur Polizei gehen und anzeigen...

...zur Antwort

Am besten du verteilst in deinem Zimmer überall Kondome und vlt noch nen Scgwangerschaftstest, dann findet sich wenigstens mal was... :)

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/strafe-bei-verkauf-von-zigaretten-an-minderjaehrige

...zur Antwort

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://0.tqn.com/d/geography/1/0/1/L/europe.jpg&imgrefurl=http://geography.about.com/library/blank/blxeurope.htm&h=561&w=807&sz=64&tbnid=3N8DrCBfvYFDrM:&tbnh=91&tbnw=131&prev=/search%3Fq%3Deuropa%2Bblank%2523%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=europa+blank%23&usg=__0Vknhkp52Tgg02lLrvAdDL00vok=&docid=JhUUGtUtO8jd6M&sa=X&ei=L8mWUMGnKqTg4QTU8IHQAw&ved=0CDEQ9QEwAw&dur=326

viel Spaß... :)

...zur Antwort

Am besten bemühst du dich ihr durch gutes Benehmen aufzufallen. Dazu wartest du zB unauffällig nach der Stunde, bis sie den Raum verlassen will. Du solltest den Moment abwarten, bis sie das Klassenzimmer verlassen will, dabei aber vor ihr stehen. Wenn sie dann rauswill gehst du zur Seite und lässt sie vor. Da muss sie mal reagieren und danach ist es leichter. Blickkontakt dabei auf jeden Fall halten. Wenn sie einfach rausgeht vergiss es, wenn sie dich aufgrund deiner Höflichkeit anlächelt, kannst du das nächste mal einfach mal fragen, ob sie die zb die Hausaufgabe für die letzte Stunde nochmal sagen kann, weil dus dir nicht notiert hast etc. Da sind danach keine Grenzen mehr für ein Kennenlernen gesetzt, wenn sie höflich und nicht abweisend reagiert ab in den Nahkampf...

...zur Antwort

1.) Frauenbild der Nazis 2.) Die Rolle der Frau nach den Vorstellungen im Nationalsozialismus 3.) Abkehr von diesem Bild im "totalen Krieg"

da ich den Umfang deiner Arbeit (Seitenzahl, Zitationsanforderungen etc) würde ein bisschen mehr Information darüber helfen, dir eine Antwort zu geben.

...zur Antwort

http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=bakterien+sind+n%C3%BCtzlich&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest

Ich erinnere nochmals daran, dass leicht googlebare Fragen hier nicht gestellt werden sollen. Es gibt 1000e Beispiele für die Nützlichkeit von Bakterien, einfach recherchieren und auf die Zeit abgestimmte Beispiele vorstellen.

...zur Antwort

ja, einfach die titel mit zb hbxy (für das hörbuch) benennen und dann die Titel von 001 bis 153 benennen.

...zur Antwort

wenn du James Blunt meinst ist das ein HOAX... ;)

...zur Antwort

Nur mit abgeschlossener Berufsausbildung ist der Besuch einer FH möglich, für die von dir gewünschten Fächer ist Abitur oder Fachhochschulreife unabdingbar, sorry.

...zur Antwort

Hähnchenschenkel würzen, ich nehme dafür immer indisches Curry Chicken Massala Gewürz, das kann man jedoch auch selbst herstellen oder die Schlegel mit anderen Gewürzen würzen. Wichtig wäre Salz. Pfeffer, Paprikapulver und etwas Muskat, je anchdem was zur Hand ist. Gewüerze mit einem Becher Joghurt und etwas Öl vermischen und die Hähnchenschlägel darin wenden. In einer Auflaufform im Ofen bei 180 Grad backen ca 45 Minuten. Durch die Marinade, die sich entweder mit den beschriebenen Gewürzen oder der Gewürzmischung plus Salz in Verbindung mit Joghurt werden die Schlegel nicht trocken sondern knusprig. Dazu schmeckt Reis sehr gut.

Reis:

Butter in einen Topf geben, kleingehackte Zwiebeln andünsten und eine Tasse Reis dazugeben, umrühren, damit er nicht anbrennt. Danach mit der doppelten Menge Wasser aufkochen bis das Wasser verkocht ist. Den Reis ca. 10 Minuten vor Ende der Hähnchenflügel zubereiten.

...zur Antwort

Im Norden Europas würde Rohrzucker nicht wachsen, dass heute bei uns Zucker aus Zuckerrüben gewonnen wird, ist einerseits auf die Entdeckung zurückzuführen, dass auch aus der Runkelrüben Zucke gewonnen kann, da sie chemisch dem Rohrzucker gleich waren, andereseits auf den Wunsch, das man ihn auch hier herstellen kann. Der Durchbruch der Zuckerrüben wurde dann vor allem durch die von Napoleon verhängten Kontinentalsperre die einen Import verhinderten, befördert, da Preußen den Anbau einführte. Dies war der Start der europäischen Zuckerproduktion. Weniger Exporte waren früher Teil der politischen Überlegungen, so viel wie möglich selbst herzustellen und nicht zu importieren. Da der Anbau von Rohrzucker arbeitsintensiv ist, lohnt sich dies heute nur noch in Entwicklungs- und Schwellenländern. In Europa wird die Rübenzuckerproduktion subventioniert, zudem gibt es Schutzzölle auf importierten Rohrzucker, was zu einem höheren Preis für Zucker führt und den Import des billigeren Rohrzuckers erschwert.

...zur Antwort

An der Schule gibt es dieses. Eigentlich heißt dieses Lebenskompetenz. Die S und S haben jenen. Glück kann als dies/das/jenes gewählt werden.

...zur Antwort

Also ich empfehle dir dieses Flittchen in den Wind zu schiessen, da sie einen Freund hat und ihm auf der Nase herumtanzt... Möchtest du, dass sie bei nächsten "coolen Boy" auch wieder sagt ich schlafe mal eine Nacht darüber?

Gruß Irmgard

...zur Antwort