Von alten Spielsachen trennen - Trauer?
Hallo,
Ich weiß es gibt schon einige Fragen zu diesem Thema, allerdings wollte ich es auch mal aus meiner Sicht hier reinbringen.
Ich bin jetzt W/15& bemerke schon seit einiger Zeit, dass sich alle meiner Gleichaltrigen Mitmenschen von ihren alten Spielsachen getrennt haben& ein richtiges "Jugendzimmer" haben. Ich verstaue Barbies, passende Autos, Pferdehänger, Puppenhäuser,.... etc immernoch unter meinem Bett& in meinem Nebenzimmer stehen noch alte BabyBorn Dinge herum, wie z.b. ein Puppenwagen, Babybetten, Töpfchen,.. etc& es fällt mir verdammt schwer, mich von diesen ganzen Sachen zu trennen. Ich erinnere mich immerwieder daran, wie glücklich ich war als ich diese Sachen bekommen habe. Ich habe das Problem jetzt wirklich verdammt lange& "schäme" mich irgendwie dafür... Aber ich denke halt jedes Mal, dass ich das noch gebrauchen kann& nochmal damit spielen werde, obwohl ich weiß, dass es nicht stimmt. Dadurch, dass es nicht gerade wenig Spielzeug ist, ist es auch nicht gerade ein kleiner Geldwert& mal von den Erinnerungen abgesehen..
Ich weiß nicht was ich tun soll, da ein Keller bei uns nicht vorhanden ist& ein Dachboden würde mir für die Besonderheit der Sachen irgendwie nicht genügen..
Lg& ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
6 Antworten
Kommt vielleicht etwas spät,
Aber ich 12 (M) kann mich auch von den Sachen nicht trennen und habe Angst das sich Freunde vlt darüber lustig machen, deshalb lade ich nur die nach Hause ein, bei den ich weiß dass sie sich nicht lustig machen. Mit einigen Sachen spielt auch meine kleine Schwester und manche hebe ich für mich auf und andere für meine Kinder.
Und was ist denn schon dabei?!
Ich (51)habe immer noch Puppen und Teddys aus meiner Kinderzeit. Mein Kind war begeistert mit Mamas alten Sachen zu spielen. Inzwischen ist sie erwachsen und ich hebe mein altes Spielzeug, meine alten Kinderbücher und die Sachen von meinem Kind auf für meine späteren Enkel (hoffentlich bekomm ich auch welche).
Ich bin da auch etwas nostalgisch veranlagt, aber ist egal, es sind schöne Erinnerungen mit den Sachen verbunden und da brauch man sich nicht für schämen, das ist ja nun Quatsch!!!
Bei mir ist es genauso, aber ich hab die Sachen auf dem Dachboden verstaut (und kann sie immer wieder runter holen) und werde sie für meine Kinder aufheben.
Ich finde das gar nicht schlimm, solange du es nicht übertreibst.
Einige Sachen aus einer Kindheit habe ich auch noch und bin froh sie noch zu haben! :D
Behalte sie, denn wenn Du sie verkaufst, wirst es Dir irgendwann leid tun. Sie sind deine Kindheitserinnerungen, also ein Teil deines Lebens.
Ich habe mir als Erwachsener die Sachen bei Ebay wieder neu gekauft, die ich damals weggeben habe. Mit zunehmendem Alter wollte ich die Sachen unbedingt wiederhaben, wenn auch nur als Erinnerungsstücke für die Vitrine. Soviel dazu.
Packe die Sachen in Kartons gut weg, zumindestens das, was Du unbedingt gerne behalten willst.