Vom zweiten Gang in den ersten Gang während das Auto rollt?
hallo, ich hatte heute eine längere diskussion mit meinem vater. und zwar hab ich vor ca einer woche meinen führerschein erworben. mein fahrlehrer hat mir beigebracht, an unübersichtlichen rechts vor links situationen usw das auto abzubremsen und dann vom zweiten gang in den ersten gang zu schalten. mein vater ist da strikt dagegen. er meint, man braucht den ersten gang nur zum anfahren. wenn man während der langsamen fahrt in den ersten gang schalten würde, würde, seiner meinung nach, das auto nach einiger zeit kaputt gehen. dazu muss ich sagen, das unser auto schon etwas älter ist (und benziner) während mein fahrschulauto natürlich neu (und diesel) war. was ist nun richtig? darf ich oder darf ich nicht vom zweiten gang in den ersten während der fahrt schalten? oder kann es an den verschiedenen autos/getrieben liegen?
danke schon im vorraus für euere antworten
10 Antworten
Bei meinem Auto ist es so das der 1 Gang sowieso nur sehr schwer bei der Fahrt reingeht.. Höchstens mit gewalt kann bei neuen Autos vielleicht leichter gehen. Aber über 10 Kmh bekomme ich den nicht leicht rein.. dann sollte man das auch besser lassen.. lieber 2 ganz langsam und dann sich wieder hochrappeln das ist wesentlich gesünder fürs getriebe. Also vergleichsmässig als in den 1 gang zu schalten
Runterschalten in den ersten Gang ist eine heikle Sache, und kann dem Getriebe ganz schön Schaden.
Vielleicht hast du gemerkt, dass der Widerstand beim runterschalten in den 1. Gang wesentlich höher ist als wenn du in einen anderen Gang runterschaltest. Der Widerstand legt sich erst, wenn du sehr langsam rollst oder schon stehst.
Du musst also sehr langsam sein oder scho nstehen, um ohne Gewalt runterschalten zu können. Dann ist es kein Problem. Aber wenn der Widerstand zu groß ist, versuche nicht mit Gewalt den Gang einzulegen, davon kann das Getriebe schaden nehmen.
Wen du noch nicht langsam genug bist um runteruschalten, lieber im 2. Gang bleiben.
dein vater hat nicht gänzlich unrecht ... der 1. gang ist wirklich nur zum anfahren da ... früher konnte man das getriebe dadurch schädigen wenn man den 1. gang beim rollen wählte ... heute sind die getriebe besser geworden und sie tragen nahezu 0 schaden davon ... dein vater hatte zu seiner zeit also recht ... heute auch aber nicht mehr so sehr
hallo,dein fater hatt in gewisser weise recht.du würdest den motor damit abbremsen,die kupplung belasten und auch auf dauer das getriebe beanspruchen.es kommt halt auf die geschwindigkeit an,normalerweise solltest du sonst im 2. gang wieder weiterfahren denn wenn du die kupplung zu schnell losläßt gibt es einen starken ruck und der bedeutet dann das es auf getriebe und kupplung geht.wenn du allerdings fast stehst also sagen wir mal 5 kmh oder so dann nimm den ersten und sei vorsichtig mit kupplung und gas
Würde ich auch nicht empfehlen. Sehe ich ähnlich wie dein Vater. In den 1. Gang schalte ich nur wenn ich wirklich stehen bleibe. Anfahren wenn man noch ganz langsam rollt kann man ja auch im 2. Gang wunderbar. Bei meinem ersten Auto war das sogar fast nicht möglich in den 1. zu schalten, so lange es noch etwas gerollt ist.