Viel zu wenig Allgemeinbildung und zurückgeblieben. Wie ändere ich das?
Hey leute ich habe das Gefühl dass ich im Leben viel weiter zurückgeblieben bin als manch andere in meinem Alter. Es gibt viele Dinge die nicht nicht weiß aber alle anderen schon und dafür schäme ich mich zu sehr. Wie ändere ich das oder woher erfahre ich die Dinge die alle anderen wissen und ich nicht. Bitte helft mir ich schäme mich schon sehr dafür das ich nicht so viel Allgemeinbildung habe.
5 Antworten
Das, was ich weiß habe, ich meisten von Leuten, die ich über etwas ausgefragt habe, das mich interessiert (z.B. Großeltern) oder ich recherchiere einfach alles, was mir gerade so in den Sinn kommt an Fragen.
Hey! Es ist ganz normal, sich manchmal so zu fühlen, und du bist definitiv nicht allein damit. Es gibt viele Möglichkeiten, deine Allgemeinbildung zu verbessern und das Wissen zu erweitern, das du dir wünschst. Hier sind einige hilfreiche Tipps, die dir helfen können:
1. Lesen, lesen, lesen- Bücher, Zeitungen und Magazine sind großartige Quellen für Wissen. Versuche, regelmäßig zu lesen, um dich über verschiedene Themen zu informieren.
- Schau dir Dokumentarfilme an oder höre Podcasts zu Themen, die dich interessieren. Diese Formate sind oft unterhaltsam und lehrreich.
- Informiere dich über lokale Veranstaltungen, Vorträge oder Workshops. Oft gibt es kostenlose oder kostengünstige Angebote, die dir neue Perspektiven eröffnen.
- Plattformen bieten viele kostenlose oder kostengünstige Kurse zu verschiedenen Themen an. Das kann eine tolle Möglichkeit sein, gezielt Wissen zu erwerben.
- Spiele wie Trivial Pursuit oder Quizshows im Fernsehen können nicht nur Spaß machen, sondern auch dein Wissen erweitern.
- Sprich mit Freunden oder Familienmitgliedern über verschiedene Themen. Oft kann man durch Gespräche viel lernen.
- Es gibt Apps, die dir helfen, dein Wissen in kurzen Einheiten zu erweitern, wie zum Beispiel Blinkist, die Sachbücher in 15 Minuten zusammenfassen.
- Halte dich über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden. Nachrichtenportale und Nachrichten-Apps sind dafür sehr nützlich.
- Wenn du ein Thema findest, das dich wirklich interessiert, vertiefe dich darin. Leidenschaft für ein Thema kann das Lernen viel einfacher und angenehmer machen.
- Setze dir feste Zeiten, um zu lernen oder zu lesen. Eine regelmäßige Routine hilft, Wissen langfristig zu speichern.
Es ist wichtig, geduldig mit dir selbst zu sein. Jeder hat unterschiedliche Stärken und Schwächen, und es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen! Quelle: KI
Wer lesen kann ist klar im vorteil. Quellenangabe ist da also einfach mal Lesen und nicht klugscheissern
Ein Nachfrage zu stellen ist also "klugscheissern"? Ich wollte lediglich fragen, welche KI
Dann hättest du die Frage vielleicht richtig formulieren sollen, und nein, es ist nicht Chatgpt
... dazu gibt es drei Möglichkeiten - lesen, lesen lesen!
und zwar Bücher, das Internet gibt oberflächlich nur Informationen her, Wissen steckt in Büchern.
Lesen Sie sich in die Basics der Naturwissenschaften ein, von da aus können Sie bei fast jedem Thema mitreden.
Allerdings sollten das schon ein paar Hundert sein...
mfe
Ich würde an Deiner Stelle mit einer Person des Vertrauens reden. Es muß nicht gleich ein Arzt sein. Lehrer? Vater oder Mutter? Geschwister? Bester Freund?
Jedenfalls ist es keine Schande, nicht viel zu wissen. Wo liegen Deine Stärken? Du bist bestimmt ein wertvoller Mensch!
Schau mal ne Doku.
Les mal ein Buch
Such dir ein Hobby welches etwas mehr Wissen benötigt als male Kästchen 1 in Farbe 3 aus
Lern jeden Tag 4 Wikipediaseiten auswendig.
Gibt eine Menge Möglichkeiten.
Antwort aus Chat GPT copy pastet?