Vertrag nicht verlängert wegen krank sein?
Eine Arbeitskollegin bei uns (neu seit März) arbeitet sehr gut, kann selbständig arbeiten , ist jedoch jeden Monat (nicht jede Woche) mal 1-2 Tage krank (nicht länger). Die Abteilungsleiterin will ihren Vertrag jedoch nicht verlängern , obwohl sie gerade durch die Probezeit gekommen ist. Ist das nicht Ausnutzen? Da die Mitarbeiterin gut arbeitet, aber paar mal krank wird will man ihren Vertrag nicht verlängern. Ihr Vertrag läuft nächstes Jahr im März aus. Das Problem ist , dass wir Personalmangel haben und bei uns immer Leute, die dazu kommen meistens nach paar Woche von selbst aufhören und kündigen. Bringt es nicht mehr diese Mitarbeiterin zu behalten statt immer wieder neue Leute einzustellen, die nach paar Wochen kündigen? Die Abteilungsleiterin muss dann immer wieder neue Ausschreibungen erstellen. Es geht mir nur darum ,dass wir Leute haben, damit wir keine Mehrarbeit haben. Was bringt ein Mitarbeiter, der schlecht arbeitet, aber immer anwesend ist?
3 Antworten
so ist das nun mal, Niemand kann etwas dagegen tun wenn er krank wird, aber wenn man ständig 1-2 Tage ausfällt, dann macht sich der Chef nun mal Gedanken das so etwas dann bei einem Festvertrag öfter vorkommen kann als einem lieb ist, dann wird eben die Notbremse gezogen und neue Mitarbeiter gesucht, und bis März ist noch lange hin, so das der Mitarbeiter die Chance hat sich ein wenig zusammen zu reißen und weniger AU abgibt, vielleicht wird es dann doch noch etwas mit der Festeinstellung.
Die Abteilungsleiterin wünscht sich eben eine Mitarbeiterin, die gut arbeitet und nicht so häufig krank ist.
So holt sie eben jetzt das beste aus der Mitarbeiterin für die Firma raus. Dafür wird die Mitarbeiterin ja auch bezahlt.
Seit fair zur Mitarbeiterin und sagt ihr auch rechtzeitig, dass ihr Vertrag wohl nicht verlängert wird (halbes Jahr vorher).
Wer weiß vielleicht ändert die Abteilungsleiterin ja noch mal ihre Meinung.
So viel war ich in 15 Jahren nicht krank.
Ist natürlich nachvollziehbar wenn der Arbeitgeber Sorge hat das die Mitarbeiterin dann regelmäßig fehlt.
Normal ist das ja nicht.