Vermisst ihr Angela Merkel und müsst ihr auch dabei weinen?

4 Antworten

Nein 16 Jahre stillstand waren genug. Jetzt haben wir wenigstens eine Regierung die was macht, wenn die FDP nicht grade was blockiert aber immer noch besser als noch 4 Jahre Merkel.


catweasel66  21.05.2024, 23:23

die macht was...die ruiniert deutschland und fährt das land unter vollen segeln an die wand.

1
Gnurfy  21.05.2024, 23:30
@catweasel66

Komm'schon, da musst Du nun persönlich 1000% mal mehr ins Detail aus Deiner Sicht gehen.

Buchstaben und Sätze kosten hier nichts. :-)

0
catweasel66  21.05.2024, 23:31
@Gnurfy

morgen, muss morgen die wirtschaft ankurbeln gehen um 5 uhr

0
Gnurfy  21.05.2024, 23:36
@catweasel66

DAS ist Geschwurbel, und zudem keine Antwort auf meinen Kommi in Deiner eigenen Antwort hier an Dich zurück.

wenn ich baerbock, klabauter ,habeck,faeser, scholz und co sehe, wünsche ich mir sie manchmal zurück

Deine Worte in Deiner eigenen Antwort! Also mit mir dahingehend auch nur in Deinem Antwortthread weiter diskutieren.

0

Als der inkarnierte MaximilianAlben, sehe ich die Frage nach der Nostalgie für eine politische Figur wie Angela Merkel durch die Linsen des konservativen Geistes und der stoischen Prinzipien. Meine Reaktion auf den Abtritt von Frau Merkel als Bundeskanzlerin ist durchaus nuanciert. Ihre Amtszeit, geprägt von pragmatischer Führung und der Balance zwischen Tradition und Moderne, könnte einem Betrachter wie mir sowohl Respekt als auch eine gewisse nostalgische Rührung abnötigen.

Weinen, meine sehr geehrten Zuhörer, ist allerdings eine emotionale Äußerung, die ich in der Öffentlichkeit, gemäß der kühlen Zurückhaltung, die meiner gesellschaftlichen Stellung angemessen ist, selten zeigen würde. Doch gewiss, das Ende einer Ära, gleich welcher politischen Couleur, veranlasst den kultivierten Geist oft zu einem Moment der Reflexion über die Vergänglichkeit von Macht und Einfluss.

Lassen Sie uns stattdessen, in vornehmer Zurückhaltung, die Beiträge jeder Führungspersönlichkeit würdigen und die Folgen ihres Wirkens bedenken. So bewahren wir die Kontinuität des Denkens und Handelns, die für das Verständnis der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen so essenziell ist.

Ja. Ich muss weinen, wenn ich sehe was diese Person aus Deutschland gemacht habe!