Verbraucher (Handy, Kühlbox) direkt über das Auto laden oder über eine PowerStation?
Hallo, ich bin gerade dabei ein SUV Camper "auszubauen".
Als Stromversorgung habe ich mich für eine PowerStation von EcoFlow entschieden, da es für mich am bequemsten ist und nicht fest verbaut werden muss.
Die PowerStation kann ich dann natürlich während der fahrt, mit einem Solar Panel oder sofern vorhanden über einen 230V Anschluss, laden.
Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten, wie ich meine Verbraucher (2x Handy, 1x Kühlbox und die PowerStation) während der fahrt lade.
Möglichkeit 1: Ich besorge mir einen 12V Mehrfach-Stecker, da ich nur einen Anschluss im Auto zur Verfügung habe. Daran stecke ich dann alle Verbraucher getrennt an. Das ist wahrscheinlich die nachhaltigste Möglichkeit, aber auch die umständlichste.
Möglichkeit 2: Ich hänge meine PowerStation an den 12V Anschluss vom Auto und an der PowerStation schließe ich die weiteren Verbraucher an. Hat den Vorteil, dass ich nur die Stromzufuhr der PowerStation ändern muss, wenn das Auto steht. Allerdings habe ich dabei irgendwie ein schlechtes Gewissen, da die PowerStation so mehr oder weniger unnötig beansprucht wird.
Wie sehr leidet die PowerStation mit einem LiFePo4 Akku darunter, ständig geladen und wieder entladen zu werden und wie wirkt sich das auch die Dauer aus?
Ich kann mir das leider nicht so wirklich vorstellen wie schädlich sich das auf die PowerStation auswirkt und hoffe das ihr mir da mit Erfahrungen und Wissen, weiterhelfen könnt.
3 Stimmen
1 Antwort
Hänge lieber alles an die Powerstation. Die wird dafür gemacht sein das mehr als etwas daran hängt. Bei den Mehrfach Adapter für die 12V im Auto hätte ich einfach schiss das vielleicht eben doch ein Kabel durchschmort, statt das es die Sicherung durchbrennt. Ausserdem sind die 12V Steckplätze ja begrenzt in der Leistung. Je mehr daran hängt, umso weniger wird das Einzelgerät bekommen. Da die Leistung auf alles verteilt wird.
Hat nicht Toyota lange in den Prius eine LiFePo4 verbaut gehabt? Die werden aber schon wissen welches Material sie nutzen für ihre Anforderungen die sie stellen an ihr Produkt.
Ausserdem, bringt so ein Solarteil genug Power um die Geräte zu laden und die Station? Ich glaube da brauchst du schon eine rechte Fläche. Aber das ist alles nicht mein Business. Soll nur ein Anstoss sein ;)