Vektor(FG)=Vektor(FA)-Vektor(FN)?
Ja hi, ich bin da auf eine Frage gestoßen die ich mir nicht selbst beantworten kann. Es geht um ein Objekt auf einer schiefen Ebene. FG=Gewichtskraft,FA=Hangantriebskraft,FN=Normalkraft. Ich wusste nicht wie man Vektoren schreibt, habs also so geschrieben.
Jetzt zur Frage: Wieso steht ein Minus zwischen FA und FN? Kann mir den Zusammenhang bitte erklären?
1 Antwort

Hallo Ojofisch,
die Formel ist falsch. Es muss heißen: Fg = Fa + Fn, d.h. die Gewichtskraft Fg ist zerlegt in die Hangabtriebskraft Fa und die Normalkraft (Druck auf die Unterlage) Fn. Die Kraftpfeile (Vektoren) Fa und Fn ergeben aneinandergesetzt den Kraftpfeil (Vektor) Fg. Hätte die schiefe Ebene z.B. eine Steigung von 45° und wäre Fg = 1000N, dann wären Fa und Fn gleich 1000N/1,414 = 0,707N und stünden aufeinander senkrecht. (1,414 = Wurzel(2))
Es grüßt HEWKLDOe.