Vater werden mit 41! Gut oder Schlecht?
8 Antworten
Finde ich persönlich noch an der Grenze.
Nach 45 muss das echt nicht mehr sein, wenn man jung ist, kann man mit seinen Kindern vieeel mehr machen. Körperlich.
Mein Vater hat mit 47 noch ein Kind bekommen. (Falls deine Frage indirekt, war ob es nicht schon zu spät ist)
Das ist doch heute eher die Regel als die Ausnahme, weil oft die Karriere erstmal priorisiert wird und Familie und Kinder hinten anstehen. Finde ich nicht schlimm - es ist heute eher die Regel, dass ein Vater mit 50 sein Kind einschult, zu meiner Zeit vor ca. 25 Jahren waren eher die Eltern beim Abiball so um die 50 :-).
Man kann aber heutige Fünfzigjährige auch nur schwer mit denen vergleichen, die es zu meiner Zeit gab; das waren mehr oder wenige alte, graue, farblose Spießer gewesen, die Sport, Unterhaltung und die schönen Dinge des Lebens nur aus dem Fernsehen kannten, immer nur geackert haben und dennoch schon an ihre Rente dachten, Volksmusik gehört haben, langweilige beige Outfits trugen und Alte-Leute-Kram machten.
Man sollte immer bedenken, wie das Altersverhältnis zum eigenen Kind später ist. Und man darf nicht fest davon ausgehen, selbst 70 oder 80 Jahre alt zu werden. Es kommt auch heute noch vor, dass Menschen in ihren 60ern sterben.
Etwa 40-45 halte ich noch für vertretbar, da man dann mehr oder weniger davon ausgehen kann, das eigene Kind noch viele Jahre begleiten zu können. Eine Sicherheit hat man natürlich nie, aber man sollte diesen Aspekt berücksichtigen.
Ich sehe da kein Problem, mein Vater war bei meiner Geburt 50.