UV-Strahlen durch Fensterglas - ja oder nein?
Zur Vorgeschichte: ich hab ein Armband von DM bekommen, dass die Stärke der UV-Strahlung anzeigt. Bei keiner Belastung (drinnen) ist es weiß, bei starker Belastung dunkel lila (draußen in der Sonne), dann gibts noch zwei Mittelstufen im Schatten.
Ich wollte heute meiner Schwester demonstrieren, dass es funktioniert und bin während dem Mittagessen aufgestanden und zum Fenster gegangen. Das Armband hat sich verfärbt. dann meinte sie, es könnte aber nicht auf UV-Strahlen gehen, weil ein Fenster keine UV strahlen durchlässt. Dann hab ich es mit einer normalen Lampe versucht um zu sehen, ob es wie diese Solar-Taschenrechner oder auf Wärme funktioniert, aber unter der Lampe blieb es weiß.
Nun zu meiner Frage: Lässt Fensterglas UV-Strahlen durch? Ja oder Nein?
Wenn nicht: Woran orientiert sich das Armband sonst? Oder lässt das Glas nur UVA aber keine UVB strahlen durch?
12 Antworten
Fensterglas lässt natürlich UV Strahlen durch, sowie jedes andere Licht auch. Es kann sein, dass ein Teil nicht hindurchgeht (Reflektion & Absorption). Jedoch ist dieser Teil gering - siehe einfach das sichtbare Licht.
Und eine (normale) Lampe emittiert keine UV-Strahlen. Während ein Solartaschenrechner mit den Photonen des Lichts arbeitet - wozu also UV-Strahlen nicht zwingend notwendig sind.
Wie kommst du zu dem Schluss, dass sich UV-Strahlung hier so verhält wie langwelligere Strahlung?
Glas absorbiert tatsächlich sehr viel UV-Licht und wandelt es laut dieser Quelle in Wärme um: https://books.google.de/books?id=oHvSDK4N0eAC&pg=PA140&dq=glas+uv+licht&sig=ACfU3U2K5Zt3iBYCdA2fUrileTkpvn6DBg&hl=de#v=onepage&q=glas%20uv%20licht&f=false
Bei Sonnenbrillen werden UV-Schutzmittel verwendet, weil häufig billiges und leichtes Plastik eingebaut wird, welches UV-durchlässig ist.
Dass UV-Licht von Glas absorbiert wird, wird auch hier bestätigt: http://www.physikerboard.de/topic,11770,-glas-absorbiert-uv-licht.html
Einfaches Flachglass kann aber durchaus auch relativ viel UV-Strahlung durchlassen: http://www.fensterversand.com/uv-durchlaessigkeit-glas-verbundsicherheitsglas-filterung-uva-strahlung.php
Fenstergläser lassen nicht alles von der gesamten UV-Strahlung durch. Das ist aber abhängig von deinem Fenster (Reinheit, Dicke etc.) ^^
Vielleicht misst deine Uhr nur, wenn direkt die komplette UV-Strahlung draufstrahlt.
Je kurzwelliger die UV Strahlung, desto stärker werden die blockiert.
Fensterglas dämpft UV Strahlung zwar stark aber begrenzt. Etwas kommt immer durch!
Bei technischen Anwendungen ist normales Glas unbrauchbar wenn man harte UV Strahlung braucht. Die kleinen Löschfenster auf den alten Speicherbausteinen sind aus Germaniumglas weil die massig harte UV-Strahlung brauchen um gelöscht werden zu können. Das Fensterchen macht den Speicherbaustein um €5 bis €10 teurer wegen dem Spezialglas.
Das Armband erzeugt durch UV nahes Licht eine Spannung die dann die Beschichtung einfärbt. Das ist das selbe Prinziep das sonnenbrillen nutzen. Wenn viel UV-Nahes Licht vorhanden ist, ist auch UV-Licht vorhanden, also reicht dieses verfahren aus.
Hm naja Fenster filtern schon etwas an Uv-Strahlung raus aber nicht zu 100 Prozent (kommt natürlich auf die dicke des glases an ;) ) wenn es so wäre das glas uv-strahlung (GUT) filtert bräuchte man keine Sonnenbrillen mit bestimmten glas sondern es würde normales "0815-glas"reichen! von daher ist es gut möglich das dein Armband dort etwas feststellen kann!!!...
- Sand enthält immer etwas Eisen (um dessen Eigenfarbe zu eliminieren, wird der Schmelze noch Mangan zugesetzt), und daher kommt auch die UV-Absorption von Fensterglas.
Das "Glas" nicht zwangsläufig UV-undurchlässig ist, sieht man daran, dass dem Glas für Sonnenbrillen extra UV-Absorber zugesetzt werden.
Teilweise wird somit dein Fenster die Strahlung abblocken - ich denke es wird sich dabei um die UV-B (verantwortlich für Sonnenbrand) Strahlung handeln, die abgeblockt wird, während die UV-A (verantwortlich für Bräunung) Strahlung größtenteils die Sensoren deiner Uhr auslösen.
Kann anders rum sein aber auch beides könnte hindurch kommen - vollständige Gewissheit wirst du wohl nur durch einen Experten mit seinen Geräten bekommen.