Usted,ustedes?
Kann mir vllt. Jemand weiterhelfen? :) ich verstehe die Verwendung von usted, ustedes im spanischen nicht..und ich weiß nicht wie man die formen dazu bildet...
4 Antworten

Die Höflichkeitsform in der direkten Anrede, im Deutschen Sie bzw. Ihnen. Nur gibt es im Spanischen eben ein Sie/Ihnen für die Einzahl (usted) und eines für die Mehrzahl (ustedes).
Buenos días, señor Sánchez. ¿Cómo está usted?
Buenos días, señores y señoras, ¿Cómo están ustedes?
Hinzu kommt, dass es im lateinamerikanischen Spanisch keine 2. Person Mehrzahl gibt, da u.a. diese Form bei der Entdeckung und Eroberung Amerikas noch nicht gebildet war. Dort nimmt man ersatzweise die 3. Person Mehrzahl hierfür.
Spanien: Hola, Ana y Pedro. ¿Cómo estáis?
Lateinamerika: Hola, Ana y Pedro. ¿Cómo están ustedes?
Im letzten Satz wurde die 2. Person MZ einfach durch die 3. Person Höflichkeitsform ersetzt. Es hat - wie gesagt - den einzigen Hintergrund, dass es die 2. Person MZ in Lateinamerika schlichtweg nicht gibt und ist kein Anzeichen von höflicheren Behandelns. In der Einzahl würde man nämlich in diesem Fall die gleichen Personen duzen. Und selbst streunende Hunde verjagt man in Lateinamerika mit "Vayanse ustedes"...

Das ist einfach die höfliche Form der Ansprache mit SIE !
Usted = Einzahl, wird genauso gebildet wie die 3. Person Singular
Ustedes= Mehrzahl, wird genauso gebildet wie die 3. Person Plural

Beispiele:
Quieres comer conmigo - möchtest Du mit mir Essen
Quiere Usted comer conmigo - möchten Sie mit mir Essen ( Frage an eine Person gerichtet)
Quieren Ustedes comer conmigo - möchten Sie mit mir Essen ( Frage an mehrere Personen gerichtet)

Usted ist nur bei er sie es in der einzahl Ustedes nimmst du bei mehreren oder bei der direkten anrede 'Sie, Herr Müller...'

das sind beides höflichkeitsformen, die man nur verwendet, wenn man, wie auch im deutschen "Sie" verwenden will.
ustet nimmt man, wenn man nur eine person meint
ustedes nimmt man, wenn man mehrere personen anspricht
PS: diese beiden formen werden aber am häufigsten nur in spanien gebraucht, also nicht latainamerika

ach echt? wars doch andersrum? auf jeden fall hat mir das mal jemand so gesagt....oder so ähnlich ;)
Gute Erklärung, aber der letzte Satz ist völlig falsch.