UPS- Importgebühren zu hoch?
Vor einer Weile habe ich mir Kleidung und Schuhe aus Amerika für 175€ bestellt und habe daraufhin eine Mail von UPS mit einer Rechnung von satten 117€ Importgebühren erhalten. Dies erscheint mir unglaublich viel, vor allem da mir die Rechner im Internet höchstens 65€ Zoll- und Einfuhrsteuer berechnen, wenn ich den Zollsatz auf 17% für Kunstlederschuhe setze. Könnten die hohen Kosten daran liegen, dass der Zoll sich beim Warenwert verschätzt hat, da ich waren im Sale gekauft habe?
3 Antworten
Letztlich wird erst die Rechnung Gewissheit liefern, aber bedenke:
Preis+anteiliger Transport sind Basis für den Zollwert, nachdem der Zoll drauf ist, muß noch die EUSt auf den Wert obendrauf, Beispiel:
€175 für die Schuhe, €10 für den Transport (wird wohl nicht reichen, es geht aber ums Verständnis), also €185 als Basis. Nach Zoll €216,45. Nun kommt die EUSt drauf: €257,58.
Die Zusatzkosten liegen also bei rund €80, je nachdem wie es mit den Transportkosten aussieht auch höher. Der Logistiker wird für den zusätzlichen Aufwand auch Pauschalen berechnen, das könnten z.B. €20 sein.
Also so ganz unrealistisch erscheinen €117 als Rechnugn inklusive Abgaben nicht wirklich.
Danke für die Antwort! Mit der Rechnung ist das wesentlich nachvollziehbarer. Habe nicht bedacht, dass die EUSt auf den Endbetrag berechnet wird.
UPS (wie auch andere) macht die Zollabwicklung nicht kostenlos, sondern berechnet den Aufwand dem Empfaenger. Zudem streckt UPS die zu entrichtenden Abgaben vor und verlangt dafuer eine sog. "Vorlageprovision".
Ich kenne die von UPS hierfuer verlangten Preise allerdings nicht und kann somit nicht beurteilen, ob die Rechnung in deinem Fall passt. Besonders unwahrscheinlich erscheint mir dies aber nicht.
sind noch kosten angefallen das UPS dies vorerst übernommen hat