Unterschied zwischen um und auf?

6 Antworten

Bei % sagt man nicht auf.

Bsp:

Der Preis hat sich um 80% erhöht

Der Preis hat sich auf 10€ erhöht (statt vorher 5€)

Um es genau zu sagen: UM bedeutet um wie viel sich etwas erhöht hat, und AUF bedeutet, auf welchen Endpreis.

P.S. Erstes Bsp hat nix mit dem zweiten zu tun, falls gleich wieder einer kommt, dass das in dem zweiten keine 80% sind.

b gibt es so nicht

wenn, auf 80% reduziert

beim ersten wird er um 80% reduziert, beim 2. um 20%, auf 80%


Um 80% heißt 80% vom aktuellen Preis werden jetzt drauf geschlagen auf den Preis. 

Auf 80% wird reduziert, auf 80% des momentanen Preises. 


Bsp etwas kostet 100€, der Preis wird um 80% erhöht kostet es dann 180€.

Der Preis wird auf 80% reduziert heißt etwas für 100 kostet nur noch 80€

Wenn der Preis um n % angehoben wird, entspricht der augenblickliche Preis dem Grundwert 100%.
200 € erhöht um 10 % ergibt 220 €.     (200 * 1,10)

Wenn der Preis auf etwas erhöht wird, sind das nicht %, sondern €.
Der alte Preis entspricht dann den 100 %.
200 € auf 250 € erhöht bedeutet ein Verhältnis:
200 / 250 = 100 / x     links €, rechts %
x = 250 * 100 / 200 = 125 %
Das sind 25 über 100; und diese 25 % sind dann die Verteuerung.
(Man kann es im Kopf leicht verifizieren.)

http://dieter-online.de.tl/Verh.ae.ltnisgleichung.htm

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Um 80% 

bsp: Startpreis 100€ -> um 80% erhöhen -> 180€

auf 80%

bsp: Startpreis 100€ -> auf 80% senken -> 80€