Unterschied zwischen Reaktionsschema und Reaktionsgleichung?
Hallo, gibt es einen Unterschied zwischen Reaktionsschema und Reaktionsgleichung?? Und wenn ja,welchen? Danke
6 Antworten
Die Begriffe sind synonym.
In einer Reaktionsgleichung stellst du quasi eine Bilanz auf, nach dem Motto: Was geht rein, was kommt raus!? Deshalb sprechen manche Chemiker auch von einer Bruttogleichung.
In einem Reaktionsschema versuchst du dagegen auch noch zu zeigen, was da (Wesentliches) chemisch in etwa abläuft.
Beispiel: Magnesium reagiert mit Sauerstoff zu Magnesiumoxid.
Bruttogleichung (Reaktionsgleichung):
2 Mg + O2 ---> 2 MgO
Redox-Reaktionsschema:
Oxidation: Mg ---> Mg^2+ + 2e- •2
Reduktion: O2 + 4e- ---> 2 O^2-
Redoxreaktion: 2 Mg + O2 ---> 2 Mg^2+ + 2 O^2-
Sehr deutlich wird der Unterschied oft bei Reaktionen in der organischen Chemie. Nimm zum Beispiel die radikalische Substitution von Methan mit Brom.
Bruttogleichung (Reaktionsgleichung):
CH4 + Br2 --(UV-Licht)--> CH3Br + HBr
Reaktionsschema (eines idealen Verlaufs):
1) Radikalbildung:
Br-Br --(UV-Licht)--> Br• + •Br
2) Kettenstart:
Br• + CH4 ---> HBr + •CH3
3) Kettenfortpflanzung:
Br-Br + •CH3 ---> CH3Br + •Br
Br• + CH4 ---> HBr + •CH3...
4) Kettenabbruch (z.B. durch Radikalkombination):
a) Br• + •CH3 ---> CH3Br
b) Br• + •Br ---> Br-Br
c) H3C• + •CH3 ---> H3C-CH3 (unerwünschtes Nebenprodukt)
Ich hoffe, der Unterschied ist klar geworden. LG von der Waterkant.
Für Deine Beschreibung finde ich den Begriff Reaktionsmechanismus passend.
Nein, es gibt einen (didaktisch begründeten) Unterschied!!!
Das Reaktionsschema ist (lediglich) die Stoffgleichung - also im Prinzip die qualitative Beschreibung der Reaktion. Zum Beispiel: Wasserstoff + Sauerstoff --> Wasser
Es werden die Stoffnamen der beteiligten Stoffe verwendet.
Die Reaktionsgleichung ist der nächste (schwierigere) Schritt - jetzt wird es "quantitativ" - die Reaktionsgleichung erhält zusätzliche Informationen: die Formeln der beteiligten Stoffe und (Gleichung!) die Zahlen-Verhältnisse in denen die Stoffe miteinander reagieren. Also hier: 2 H2 + O2 --> 2 H2O
Zweiteres erfordert genauere Kenntnisse über die bei der Reaktion beteiligten Stoffe - deswegen untescheidet man in der Schule die "einfacheren" Reaktionsschemata und die Reaktionsgleichungen.
Hoffe geholfen zu haben - auch wenn die Frage schon ein paar Jahre alt ist ...
Schema = meist zeichnerische/grafische Darstellung
Gleichung = meist rechnerische Darstellung
von demselben Sachverhalt
Reaktionsgleichungen werden nach gewissen Standards aufgestellt. Ein Reaktionsschema kann man frei darstellen.