Unterschied zwischen Handlungsverlauf und Inhaltsangabe?

3 Antworten

Eine Inhaltsangabe wird im Allgemeinen chronologisch aufgebaut, d.h., der Inhalt wird in der Reihenfolge der Geschehnisse in gebotener Kürze wiedergegeben.

Der Handlungsverlauf eines konkreten Textes, dessen Inhalt du wiedergeben willst, muss allerdings nicht zwingend chronologisch sein. Da kann es etwa Vorausschau, Rückblenden usw. geben. Dann müsstest du die Vorgänge gedanklich so ordnen, dass daraus ein chronologisch geordneter Text wird.

Für mich sind die beiden Begriffe also keinesfalls gleichbedeutend. Vielleicht solltet ihr  das Problem mit eurem Lehrer besprechen.

 

Wir lesen ein Buch deswegen weiß ich nicht genau wie es sein soll. Weil ich hab schon Inhaltsangeben gemacht, weil ich nicht genau wusste was der unterschied war. Wenn ich es genau so abgebe würde es viel abzüge geben?

0

Es ist Kapitelweise eine Inhaltsangebe und die Lehrerin hat im Aufgaben Blatt geschrieben schreibe den Handlungsverlauf auf..

0

Ich glaube ein Handlungsverlauf ist genauer beschrieben (ausgeschmückter) und eine Inhaltsangabe ist sachlich und kurz.Bin mir aber selber nicht sicher😁sorry

Egal trz danke ich hab im Internet gesucht und nichts gefunden..

0

Inhaltsangabe: Kurz und knapp: Einleitung(Autor,Titel,Textart,Thema), kurz den Inhalt wiedergeben 

Handlungsverlauf: Die markanten Stellen der Handlung herausfinden( mach dir am Besten Sinnabschnitte in den Text rein) und den Kurz erklären was bei dieser Handlung bzw Handlungsänderung gerade passiert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Was möchtest Du wissen?