Unterschied Atheist und Heide
Hallo!
Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Bezeichnungen 'Atheist' und 'Heide'?
Danke schon mal! (:
19 Antworten
Ein "Atheist" glaubt, dass er nichts glaubt,
ein "Heide" ist ein Mensch, der wärend der Zeit des Volkes Israel ein "Ausländer" war (1.Mose 10,5; 5. Mose 4,27 - Schlachter-Übersetzung).
So wurden also die "Ungläubigen" genannt (Mt.18,12), die unserem ewigen Schöpfer nicht kannten bzw.nicht gehorchen wollten.
Inzwischen wurden aber auch diese berufen (Röm.15,16), weil Jeshua vom Volk Israel als Gottes Sohn verworfen wurde (Röm.11,11).
Hi,
klasse Frage!!
Ich habe hier eine sehr gute Antwort (also meine Meinung ;-)) - allerdings auf Englisch, hoffe sie ist dir hilfreich:
A heathen is someone who disobeys, often wilfully, the tennents of a religion. Example: For radical Islam, someont who partakes in alcohol is a heathen. Athiests believe there is no discernable higher power other than the structure of the cosmos and the physical and mathmatic laws therein. You are looking for the word agnostic.
http://au.answers.yahoo.com/question/index?qid=20110713010116AATgRYa
und A heathen is a follower of German or Anglo-Saxon Paganism. Paganism was practiced mainly in pre-Christian Europe (5-8th Century) as a polytheistic belief system - essentially believing that elements of nature (such as trees or rivers) had their own gods. In that sense, it's a little like modern Hinduism.An atheist believes there is no god.
wiki.answers.com/Q/Whatisthedifferencebetweenatheistsand_heathen
Viele Grüße
Taimanka
ich würde sagen ein heide ist ehr einer der den falschen glaube hat ein atheist einer der keinen hat zumal der begriff "heide" geutzutage "ausgedient" hat ? ich finde der kommt ehr so aus der vergangenheit
Der Glaube an mehrere Götter und Religionen von Naturvölkern (zB Schamanismus) ist so die gängige Definition von "Heide". Ich würde sagen, besonders für radikalere Christen sind Heiden einfach alle, die an etwas anderes glauben.
Atheisten hingegen sind der Ansicht, dass es gar keine Götter und keinen Gott gibt.
Ein Heide im klassische Sinne ist jeder der nicht Jude ist ,dannach der ,der Gott im jüdischen christlichen sinne nicht kennt. Der atheist ist derjenige der Gott kennt ,der aber sich von Gott abgewendet hat.
Ein Heide im klassische Sinne ist jeder der nicht Jude ist, ...
So ein Quatsch. Das Wort Heide ist im christlichem Sprachraum entstanden und hat nix mit dem juedischen Glauben zu tun. Das Wort Heide wird negativ fuer Personen verwendet die einen Vielgoetterglauben oder einer Naturreligion angehoeren.
Der atheist ist derjenige der Gott kennt, der aber sich von Gott abgewendet hat.
Das ist das schlimmste was ich je gelesen habe. Ein Atheist kennt Gott genauso gut wie ein Archeologe den genauen Stadtplan von Atlantis kennt oder ein Pferdezuechter das paarungsverhalten von rosa Einhoernern bestimmen kann. Ein Atheist ist Ueberzeugt davon das es keine/n Gott/Goetter gibt bzw. geben kann aus Mangel an Beweisen fuer die Existenz von Gott/Goettern.
@Belarus
Du scheinst weder etwas von der Geschichte des Christentums zu wissen ,noch irgendwas über den jüdischen Kulturkreis ,noch scheinst du jemals mit Atheisten diskutert zu haben .
Denn wenn ich die Erkenntnis habe das es Gott nicht gibt ,dann verhöhne ich ihn nicht . Und das tun leider Atheisten oder wie man heute sagt Antitheisten immer wieder sehr gerne .
Eines hast du aber auf jeden Fall ,schlechte Manieren !
@ Belaruss: Das Wort mag zwar im christlichen Sprachraum entstanden sein, ist aber eine Eindeutschung (oder Lehnwort) des griechischen Wortes "ethnos", was wörtlich übersetzt die "Nationen" bedeutet - also alle Nationen außer die Juden. Ursprünglich waren in der Bibel also die Nichtjuden gemeint. Erst später gab es den "Heiden" in unserem gebräuchlichen Sinne...
@waldfrosch2
Du scheinst weder etwas von der Geschichte des Christentums zu wissen ,noch irgendwas über den jüdischen Kulturkreis ,noch scheinst du jemals mit Atheisten diskutert zu haben .
Hey, schon gut, du musst ja nicht gleich christlich zu mir werden. Aber wie genau begruendest du diese Erkentnis? Hoffentlich nicht aus dem festen Glauben heraus das es so sein muss. Dein Kommentar ist doch reine Spekulation.
Denn wenn ich die Erkenntnis habe das es Gott nicht gibt ,dann verhöhne ich ihn nicht.
Warum denn nicht. Fuer mich hatt Got nur eine Symolische keine reale Bedeutung. So wie der Weihnachtsmann oder die Zahnfee.
Eines hast du aber auf jeden Fall ,schlechte Manieren!
Ja das mag sein, ich bin da eher der direkte Typ. An deiner stelle waere ich aber vorsichtig mit charakterlichen Einschaetzung anderer Personen, es koennte sonst noch einer auf die Idee kommen deinen Charakter zu bewerten.
@solascriptura und @Peccator7
Ich ging von der aktuellen Bezeichnung aus und der aktuellen Bedeutung in unserer Sprache. Bei der Entstehung des Wortes habe ich mich geirrt.
Glaube mir ich bin auch ein direkter Mensch , damit habe ich keine Probleme . Das ist etwas ganz anderes als schlechte Manieren zu haben . Und indem ich dir sage das du diese hast ,sprech ich nicht über deinen Charakter sondern eben über deine Manieren .
Was verstehst du denn unter einem 'falschen' Glauben?