Unterm Birnbaum - Dialekt
Hallo, habe 2 frage, was ist die Funktion der zwei unterschiedlichen sprachvarianten (1x Plattdeutsch (Jeschke, Male, Jakob..) und Hochdeutsch (Hradschecks,..)? Warum greift Theodor Fontane in dem Buch auf Dialekt zurück, ist doch davon auszugehen, dass ein Großteil der Leser ihn nicht versteht? Danke schonmal! :)
2 Antworten
Fontane möchte den Charakter der Leute, ihre Mentalität authentischer wiedergeben als das auf Hochdeutsch möglich wäre. Vermutlich stellt sich automatisch eine andere Betonung ein.
Weil man dann das Buch realistischer hält denn für den Osten ist sowas üblich also dieser Dialekt (Ähnlichkeit zur Sprache in Berlin) und die jeschke passt in so ein kleines Dorf auf dem Land Anfang des 19 Jahrhunderts. Also geht es komplett um Realismus.