„Untergrund“ oder „kommerziell erfolgreich“ - wo verortet ihr euch?
Seid ihr -was den Rock/Metal betrifft- eher „Team-Untergrund“ und nehmt dafür vielleicht auch mal nicht ganz soo „ausgefeilten“ Sound hin, aber WISST, das ihr Musik hört, die mit ABSOLUTEM Herzblut gemacht ist - oder seid ihr eher Team „kommerziell erfolgreich“ mit allen Vor- & Nachteilen die dieser „Umstand“ mit sich bringt?
7 Antworten
Beides... im Glam Metal gab's auch Tausende von Independant Label Bands.
RATT 'N' ROLL !
Die Musik, die ich höre ist generell eher unbekannt. Demnach bin ich wohl eher beim „Untergrund“. Wohl aber eher, weil mir das, was die meisten so hören mir einfach nicht gefällt.
Diese bekannten Metal-Bands sagen mir einfach musikalisch nicht so zu. Ich höre da lieber dann so etwas wie Victorious oder Gloryhammer, bei denen ich jetzt mal behaupten würde, dass die nicht jeder kennt.
Joa die gibt's auch. Kenne ich auch, aber da hab ich noch keine gesehen, die mir tatsächlich gefallen hat. Hab auch schonmal ne Band gesehen, die hatten bloß 17 monatliche Hörer.
Aber ich denke weder Gloryhammer, noch Victorious sind kommerziell erfolgreich und ich hätte beide auch nicht als populär eingeordnet.
In den 90ern verortete ich mich im Untetgrund, in der Musik. Prodigy, Orbital, The Orb, usw.
Heute ist das anders.
Dennoch nervt mich zu sehr gehypte Musik, die eigentlich gar nicht gut ist.
Ich suche Musik nicht danach aus. Ich suche sie lediglich nach dem Sound aus.
Es gibt kommerzielle Bands, die ich großartig finde. Es gibt aber auch viele von ihnen, die ich grausam finde.
Genauso gibt es kleine Bands, die ich mir auch gern live vor ein paar Hundert Zuschauern ansehe. Genauso gibt es aber kleine Bands, die komplett austauschbar sind.
Ich würde sagen, ich bewege mich so in der Mitte. Ich mag die großen Stars, aber genauso unterstütze ich kleine Bands, die mich mit ihrer Musik total beeindrucken.
Schwierig zu sagen, ich höre das was mir gefällt, gibt sicherlich ein paar Bands die Richtung kommerziell erfolgreich sind (Sabaton, Powerwolf?), aber die meisten Bands sind eher unbekannter.
Laut Spotify haben Gloryhammer knappe 509.000 monatliche Hörer und Victorious knappe 33.000. vielleicht war „kommerziell erfolgreich“ auch nicht die richtige Wortwahl. Eher hätte ich wohl in unbekannter/Untergrund & bekannter/(populärer) unterscheiden lassen sollen. Wobei das auch immer reine Definitionssache sein kann. Wann beginnt die „Popularität“ genau? Kenne Bands/Künstler, die Beispielsweise mitunter nur 475 monatliche Hörer bei Spotify haben. Die kannste bei Bandcamp anschreiben und die antworten dir mitunter persönlich innerhalb der nächsten paar Minuten/Stunden, oder schreiben dir ne Mail, wenn sie was Neues raus bringen (weil sie deine Mailadresse haben, da du schon mal direkt bei ihren bestellt hast - wie z.B bei „Ehlder“, oder „Rebel Son“)