Unser Azubi stinkt - wie sagen wir es Ihm?

21 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine heikle Aufgabe für seinen Vorgesetzten, sowas haben wir im Managementtraining als Das peinliche Gespräch kennengelernt. Zunächst sollte ein Gespräch zu diesem Thema nur zwischen dem "Stinker" und seinem unmittelbaren Vorgesetzten stattfinden, der das Gespräch mit etwa solchen Worten beginnt: "Ich möchte(muss) etwas sehr persönliches mit ihnen/dir besprechen, wenn es ihnen/dir recht ist." Anschliessend - Einverständnis des anderen angenommen - muss das Problem offen auf den Tisch gelegt werden, eventuell mit einer Frage nach Hygienemöglichkeiten zuhause. ("Haben sie zuhause Wasch/Dusch/Badegekegenheit?") Eventuell ist es nötig, Alternativen vorzuschlagen (Waschräume im Betrieb usw.) Dazu gibt es nur die Alternative, dass ein "Freund", also ein Gleichgestellter, so etwas auf freundschaftlich macht, das ist aber für den "Freund" mit der Gefahr einer ewigen Feindschaft verbunden.

Nicht vor allen, jemand mit dem der Azubi gut klar kommt sollte ihn sich mal zur seite nehmen und ihm sowas sagen wie: " Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber mir ist aufgefallen das Du riechst und es wäre toll wenn Du da etwas drauf achten könntest."

Angenehm wird das für den Azubi nicht sein, egal wie ihr es macht. Aber ich denke man sollte schon offen und ehrlich darüber reden.

Ich würde da vorsichtig sein. Sowas kann jemanden echt treffen.

Ich würde persönlich hingehen und sagen, dass dir aufgefallen sei das er etwas fertig aussieht und leicht unangenehm richt. Das es anfangs nicht so war und du nicht möchtest, dass die anderen hier reden. Vielleicht macht es dann Klick bei ihm?!

Unter 4 Augen und direkt...er soll ein fähiges Mitglied der Gesellschaft werden...heißt auch dat er nicht gleich los heuelt wenn ihm was nicht passt

Schenkt Ihm ein Duschbad und schickt Ihn Duschen. Der Azubi kann sein wie er will. Wenn es Ihm keiner sagt, dann werdet Ihr weiter unter seinem Mief leiden müssen.


Kuro48  18.07.2012, 17:08

Wenn sie das so machen wird der Azubi denken man hält ihn für dreckig und zu arm sich selbst Duschgel zu kaufen. Zumal unklar ist welcher Grund dahinter steckt. Körpergerüche können nicht nur durch mangelnde Hygene entstehen sondern haben viele andere Ursachen.

  • Problem mit starker Schweißbildung (wenn man nach 2 Stunden schon wieder nass ist und keine Dusche in der Nähe, wird es für solche Personen schwer)
  • Sofern von Beginn an etwas wahrzunehmen war, gibt es auch Leute mit einem unschönen Eigengeruch, jeder Mensch riecht anders und einige haben ohne Deo und Co. einen besseren und andere einen schlechteren Eigengeruch. Warmes Wetter mischt den Eigengeruch dann mit Schweiß und dann wird es auffällig.
  • Oder er lebt momentan in einem Umfeld wo er unangenehmen Geruchen ausgesetzt ist
  • Zudem könnte es noch das Deo/Parfum selbst sein, der Fragensteller gibt ja nicht die Art des Geruches an. Ich hab auch schon solche Geruch Flops erwischt, zu Beginn riecht es gut und keine halbe Stunde später wird es ein wiederlicher Gestank, wobei es hier mehr in einen Alk Geruch geht. Hatte solch einen Flopp auch schonmal, da roch ich nach nichtmal einer Stunde dank so einem Zeug wie ein Bierlaster.
EP2fan  18.07.2012, 17:59
@Kuro48

Wie soll der gemeine Arbeitskollege wissen ob die Duftfahne krankheitsbedingt ist oder aus mangelder Hygenie herrührt? Wenn es krankheitsbedingt ist, müßte der Chef eigendlich bescheid wissen. Der muß dann entsprechende Maßnahmen ergreifen. Für die Arbeitskollegen des Azubis muß es zumutbar sein mit ihm arbeiten zu können.

Kuro48  18.07.2012, 23:20
@EP2fan

Das man es wissen muss, hab ich auch nicht behauptet oder steht das dort?

Aber ihm mit einem Duschbad förmlich zu unterstellen dreckig zu sein, muss man nicht und dann auch noch schenken als wäre er zu arm sich sowas selbst zu kaufen. Sowas wäre für viele beleidigend und verletzend. Danach würde der Azubi eher beschämt Abstand suchen und sich angegriffen von den Kollegen distanzieren als dies als "netten" Hinweis zu verstehen.

Um es mal überspitz zu formulieren sagt dieses Geschenk aus: Wasch dich du armer, bemittleideswerter dreckiger Mensch und bitte spar das nächste Mal selbst auf deine Hygeneartikel.