unerwünschte Anwendung der Resonanz?
Ich frage mich gerade was Beispiele unerwünschter Resonanzen in verschiedenen Dingen im Alltag sind. Ein Beispiel wären das Mitschwingen von Fundamenten oder halt das Mauerwerk von Gebäuden, die zur Schwingung angeregt werden können (z.B Wind). Aber mir möchten irgendwie keine weiteren Beispiele einfallen, hat einer von euch welche?
4 Antworten
Wind: Fernsehtürme (die das aushalten) oder die berühmte Tacoma Narrows Bridge (die das nicht ausgehalten hat).
Erdbeben: alle
Unerwünschte Resonanz kann zur Resonanzukatastrophe führen, weil die konstante Anregung zu immer stärkerem Schwingen führen kann. Paradebeispiel ist die Tacoma Narrows Bridge.
Einfache "Anwendung" unmerwünschter Resonanz sind z.B. Beschallungsanlagen in Konzerthallen oder Discos: Bei bestimmten Frequenzen scheppern dann die Fensterscheiben, die Lüftungsgitter oder die Gläser an der Bar, was unerwünschte Klänge erzeugt (Schäden sind da eher selten.)
Diese Frequenzen kann man beim Sound-Check herausfinden und mit einem Equalizer rausfiltern.
Die Soldaten dürfen nicht im Gleichschritt über eine Brücke gehen. Damit sie nicht zufällig die Eigenresonanz treffen und die Brücke einstürzt.
Jeder Körper hat eine sog. Eigenresonanz. Wenn er von aussen mit einer Kraft in dieser Frequenz angeregt wird, verstärken sich die Schwingungen gegenseitig und werden immer stärker. Das kann zur Zerstörung führen.
Shimmy Effekt (bspw Lenkerflattern bei motorrädern)
könntest du mir das vielleicht bitte ein wenig näher erklären?