Unbekanntes Gerät im Netzwerk?
Also ich bin kein noob wenn es um WLAN geht aber in meinem WLAN ist ein Gerät das localHost heist mit dem 5ghz Netz verbunden. Da ich aber nur zwei xbox one in meinem Haus habe als einzige 5ghz fähigen Geräte bin ich Grad etwas unsicher deswegen.
4 Antworten
ein Router der 5GHz verwaltet kann kann auch 2,4GHz verwalten. Kontrollier die MAC Adresse und gleich sie mit dem deiner Geräte ab. Localhost ist nichts schlimmes btw ^^ Wenn man im eigenen Rechner ein Dienst hostet kann man diese Dienst über Localhost erreichen während andere Rechner diesen dienst nicht erreichen kann. Nutzt man in der Regel zum Prüfen ob der Dienst funktioniert oder nicht bevor man sie Online stellt ins heimnetz oder internet ^^
okay hat sich schnell geklärt warum auch immer das ist der skyreceiver......
ist bestimmt das Gerät an dem ich arbeite wenn das Gerät kein 5ghz kann
Selten so gelacht. Hallo Noobs und solche die es werden wollen.
Localhost ist immer das Gerät an dem man gerade sitzt und sich die Konfiguration zeigen lässt. Jedes Netzwerkgerät ist localhost. Du kannst es pingen, du kannst es hacken. Es ist immer der Rechner an dem Du gerade arbeitest. Du kannst es nicht löchen. Es macht nichts kaputt, es bedroht dich nicht also lass es einfach in Ruhe.
Und an all die die "gute Ratschläge" geben, hört auf die Wlannoobs zu vera*en. Aber Danke für den Spaß. ;-)
Und dem sein 5ghz WLAN kackt die ganze Zeit ab und ich steck ihn jetzt ans lankabel der zeigt mein WLAN unglaublich runter
:D na also ^^ Irgendwas ist in deinem Netz durcheinander gewesen dann das der Reciever die gleiche MAC Adresse zeigt :/ Mach am besten Statische IP für deine Geräte die IMMER in der Selben Netz bleiben. Den rest kannst auf Dynamisch lassen. Damit es Geordnet ist halt. Am besten NICHT im DHCP bereich des Routers ^^ glaub Fritzbox macht 10-200 oder so DHCP. Kannst runter stellen 200-254 oder so, und hast dann 1-199 frei für Statische Adressen. Wenn du Statisch machst ist halt geordneter weil du die IP Adressen selber gibst. Hab das bei mir auch so, jedes Gerät hat seine eigene IP Adresse und ich weis auswendig über welche IP adresse welches Gerät erreichbar ist. Bei DHCP ändert sich die IP adresse manchmal und du musst immer nachschauen das ist manchmal nervig xD Gemütlicher ist es schon im DHCP aber ist halt manchmal Chaotisch wie du siehst
Samsung Electronics Co.,Ltd das ist btw der Hersteller von diesem localhost
Ist dein Laptop von Samsung? bzw wenn du dein Laptop gelöscht hast aus dem Router und dein Laptop auch getrennt ist vom Router WLAN ist dann immernoch im FritzBox die MAC adresse Verbunden und Online nach 5min? Wenn ja ist es Ratsam das du dein WLAN passwort mal schleunigst änderst ^^
änder einfach dein WLAN Passwort und verbinde alle deine Geräte nochmal wenn da trotzdem Localhost Online angezeigt wird brauchst dir kein Kopf mehr machen wenn alles weiterhin funktioniert ^^ So schnell wird dein WLAN passwort auch dann nicht geknackt ^^ Mach was kompliziertes
Kein ding ^^ wäre die einfachste Lösung als zu analysieren wer Localhost jetzt in dein Netzwerk ist. Interessant wäre es schon xD Aber über GuteFrage jetzt da hin und her ist etwas blöd xD Schreib mal ob Localhost danach noch da ist dann :D oder ob sich jemand oder ein Gerät im Haus sich beschwert xD
Das ist normal das beide FritzBoxe dein Laptop erkennen ^^ sonst könntest du nur über 1 Router ins netz. Da er aber als Repeater dient und du auf 1 der beiden verbunden bist erkennt der 2. deinen Laptop aber trotzdem da er die Information vom 1. kriegt.
Wegen der 5GHz Sache: 1. bist du dir sicher das dein Laptop kein 5GHz kann und 2. hast du schon probiert dein Laptop komplett aus dem router zu löschen und nochmal zu connecten?
Dazu wirst du einen 2. Rechner brauchen. Weil du in deinem Laptop die FritzBox verbindung trennen wirst und mit einem anderen Gerät dann in beide fritzboxe rein gehen und die Einträge deiner Laptop löschen. Damit dein Laptop Jungfräulich sich wieder in dein Netzwerk einwählt nachdem du wieder verbindest
jetzt hab ich plötzlich meinen Laptop zweimal im Netzwerk einmal mit meiner zweiten Fritzbox verbunden die als repeater läuft und einmal mit dem 5ghz
ehm also die MAC überstimmt mit meinem Laptop überein aber der kann kein 5ghz
wieso ist der localHost dann mit meiner Fritzbox verbunden über 5ghz ?
Hab die Frage anders gelesen xD dachte du schaust über "Heimnetz" und behauptest es wäre über 5GHz drin. Wenn du Über WLAN dein netz anschaust bei Verbundene Geräte siehst du geteilt ja das stimmt ^^, aber gleich doch die MAC adressen ^^ MAC adresse ist einzigartig. Es sei denn du hast nen Spoofer in dein Netzwerk dann hast du 2 Geräte und 1 MAC Adresse und d.h. jemand Spioniert dich ^^
Hallo,
Mit Local Host ist vermutlich dein Router gemeint. Was passiert, wenn du deinen Local Host anklickst?
LG Culles
Okay, kannst du irgendwie die IP- Adresse vom Gerät im Router ablesen? Normalerweise ist localHost völlig okay, da es kein eigenes Gerät ist sondern der Router selbst oder ein Programm darauf.
Okay, definitiv raus damit, also löschen. und dein Passwort ändern, falls es jemand hat.
sieht nach FritzBox IP aus xD Wenn du sie nicht geändert hast müsste der Router selbst die 192.168.178.1 haben dann wäre die 52 ein anderes Gerät. Gleiche die MAC Adresse ab. Installier in dein PC "Advanced IP Scanner" der Scannt dir dein gesamtes Heimnetz mit Mac Adresse und Hersteller wenn vorhanden ^^ Ist das Gerät online überhaupt? Wenn nicht dann war die mal in dein Netzwerk (vlt ein Gast oder so dem du dein WLAN pw gegeben hast?) Weil DHCP speichert ne weile
Entferne einfach das Gerät und wenn dann ein Gerät was es vllt sein könnte nicht mehr geht dann weißt du was es war
ehm kann ich nicht das x zum Entfernen ist ausgegraut genau wie bei meinen xboxen
naja wäre auch zu schön gewesen er war es doch nicht