Umfrage: Habt ihr schonmal einen Paternosteraufzug benutzt?
Paternoster sind quasi kleine Aufzüge ... Die Aufzugkabinen haben allerdings keine Tür und der Aufzug hält nicht an ... der Aufzug fährt quasi ohne Unterbrechnung hoch und runter und dann muss man halt während der Fahrt einsteigen, bzw. wieder aussteigen ... :)
30 Stimmen
13 Antworten
Ja ist zwar schon 30 Jahre her.
Früher in einem Bürogebäude hatten wir noch einen. Das Gebäude wurde inzwischen abgerissen.
Bin auch mal oben und unten rum gefahren. Muss man sich nur schnell umstellen, damit man dann nicht auf dem Kopf steht ;)
Nee so ist es natürlich nicht. Die Kabine bleibt gerade, wird unten und oben nur in den anderen Schacht an einer dicken Kette transportiert.
Noch nie. Ein Paternoster war tatsächlich mal in erreichbarer Nähe und hätte von daher auch mal ausprobiert werden können, aber von dessen Existenz erfuhr ich erst durch eine Zeitungsmeldung anlässlich seiner endgültigen Stilllegung.
Hamburg
Jedenfalls in den 50er und 60er Jahren waren die Paternoster in Hamburg sehr verbreitet.
Ich habe ihn allerdings einige Male weiterfahren lassen. also, ich bin nicht gleich in die erste Öffnung eingestiegen, weil ich Schiss hatte.
und auch beim Aussteigen war ich sehr zögerlich.
der fährt natürlich dann noch eine Runde oder so.
habe mir allerdings vorgenommen, das nie wieder zu tun ( also Paternoster zu fahren) und ich glaube, es gibt auch nicht viele.
Das war in einem Polizeigebäude.
In einer Dienststelle, in der ich vor rund 30 Jahren gearbeitet habe, gab es einen Paternosteraufzug.
Leider wurde dieser im Zuge geänderter Regelungen zum Arbeitsschutz und zur Arbeitssicherheit stillgelegt und entfernt. Danach diente der Schacht als Versorgungsschacht für neue Strom- und Wasserleitungen.