ufw Default - deny outgoing?

1 Antwort

Grundsätzlich erhöht es die Sicherheit. Speziell wenn man sein Konstrukt bzw. seine Server in Tiering Level aufteilt; da kann man den Schaden begrenzen, sprich der Angreifer muss nicht durch eine Tür und hat alles, sondern muss durch die verschiedenen Level durchbrechen. Und in der Zeit kann man über Monitoring bzw. Auditing gffs. die Lücke finden und schließen.

Was braucht man:

  • allow out to DNS Server port 53
  • allow out to DHCP Serber port 67
  • allow out to Update-Mirror port 80/443
  • allow out to NTP-Server port 123
  • Domänendinge wie Kerberos und Co. to DomainController
  • gffs. Backup-Dienste, die brauchen auch outgoing regeln

Aber grade DNS, NTP und Mirror bzw. APT ist essentiell. DHCP je nach Konfig.