Tunerfreundliche Autos?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich das umgekehrt machen und 6.000 Euro für das Fahrzeug und 2.000 Euro für das Tuning ausgeben. Zum Tunen brauchst du eine einigermaßen gescheite Grundlage. Also muss oder sollte die Karre noch fit genug sein. Je weniger die Karre kostet bzw. je weniger du dafür ausgeben möchtest, je schlechter wird die Basis wahrscheinlich sein.

Zum Tunen an sich eigenen sich grundsätzlich viele Fahrzeuge. Besonders häufig und verhältnismäßig einfach wären von Audi der A3 8L, A4 B6 von VW der Golf 4, Golf 5 Modelle und als Klassiker überhaupt wohl der BMW E36. Von den jeweiligen Motorisierungen muss man schauen was man für's Geld bekommt. Bei Audi werden gerne die 1.8, 1.8T, 2.0 Benziner genommen. Wenn das Geld passt auch mal ein S3 oder S4.

Bei VW greift man oft auf die GTI und R Modelle zurück und beim E36 knöpft man sich oft die (318i) 320i, 325i, 328i Karren vor. Gerade von denen gibt's im übrigen schon ne Menge zum Teil echt verbastelte Karren auf dem Markt. Abgesehen von Audi, VW und BMW sind aber auch Ford (z.B Focus), verschiedene Japaner von Toyota, Honda und noch einige andere gerne genommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für 2000€ wirst du nichts gutes bekommen.
Es bringt nichts wenn du ein Auto mit Mängeln kaufst um es dann zu tunen, nimm lieber 4000€ für das Auto und den Rest zum tunen.
Generell sollte das Auto einen Turbomotor haben, Saugertuning wird nichts mit deinem angesetzten Geldbetrag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung