Trotz Epilepsie Auto fahren?
Hallo, jemand aus meiner Familie auch ein Freund fahren beide trotz Jahrelanger Epilepsie Auto ,das geben sie ja auch zu das sie Epilepsie haben.Auf meine Frage warum sie Auto fahren ,kommt keine Antwort.Die aus meiner Familie hat schon seit den 70er den Führerschein da schon Epilepsie gehabt,doch nie ist es ans Licht gekommen. Ist das nicht strafbar wie kann das sein man gefährdet andere.
3 Antworten
Mit Anfallsfreiheit kein Problem. Ich darf auch fahren. (Und ja, das ist der Führerscheinstelle sogar bekannt, da ich sowieso aufgrund einer anderen Behinderung eine Fahrprobe ablegen musste).
Nur die Klassen der s.g. Kategorie 2, dazu zählen insbesondere C und D Klassen sowie allein gewerbliches Fahren, sind I.d.R. tabum Hier müsste man einen längeren Zeitraum anfallsfrei ohne Medikamente sein.
Ein medikamentös gut eingestellter Epileptiker kann durchaus problemlos Auto fahren.
Dann liegt es in der eigenen Verantwortung dieser Menschen.
Ist es nicht erforderlich das das kontrolliert wird,was ist wenn dadurch Menschen in Unfälle kommen? denn manche fahren ja trotzdem.
Wer bitte soll das kontrollieren? Maximal könnte eventuell der behandelnde Arzt der zuständigen Führerscheinstelle einen Hinweis geben, siehe hier: https://www.aerzteblatt.de/archiv/aufklaerungspflicht-umgang-mit-fahruntauglichen-patienten-in-der-praxis-ae4f3b8d-efe7-4841-96b6-33148042725f
Ich dachte bei Verkehrskontrolle so wie bei Alkohol
Im Gegensatz zu einem Pustetest auf Alkohol gibt es keinen Test auf Epilepsie, der bei einer Verkehrskontrolle durchgeführt werden kann.
Wenn schon seit sehr langer Zeit kein Anfall mehr aufgetreten ist, das von einemm Neurologen bestätigt wurde, dass die Krankheit "geheilt" wurde, ist das kein Problem. Es gibt andere Patienten, die noch nie mit Krampfanfällen zu tun hatten und plötzlich krampften sie. Mir ist eine junge Frau bekannt, die das im Erwachsenenalter zum erstenmal beim Autofahren hatte und dadurch einen Unfall verursachte. Bei dem Unfall war kein anderes Fahrzeug beteiligt. Aber sie fährt wieder, weil der Arzt in der Klinik davon ausging, dass es bei ihr einmalig passierte, auf Grund des Alters.
Also keine Panik.
Es wird davon abgesehen auch nicht kontrolliert