Trompeten Ansatz stärken?
Hi, ich spiele seit 3 Jahren Trompete und es hat mir wirklich Spaß gemacht aber zur Zeit finde ich es nicht mehr lustig. Meine Töne klingen einfach nicht mehr so schön und manchmal schaffe ich es nicht einmal 20 Minuten zu üben. Das frustriert mich. Ich übe 5x in der Woche zu Hause und 1x in der Woche habe ich Unterricht. Ich möchte meinen Ansatz stärken, aber hab leider keine Ahnung wie das funktioniert. Weil ich kann ja nicht noch länger weiterspielen wenn mein Ansatz aus ist, weil da bekomme ich nur noch tiefe Töne raus und auch die klingen nicht mehr schön. Mein höchster Ton ist das G2. Aber hohe Töne schaffe ich nur in den ersten 5 Minuten beim Üben. Im Trompetenunterricht lerne ich immer mehr Stücke in denen das F2 sehr oft vorkommt, aber ich schaff das einfach nicht. Am Anfang schon noch, aber bereits nach kurzer Zeit ist dann mein Ansatz ganz weg. Ich bin echt am Verzweifeln und freue mich über jeden Tipp/ jede Hilfe. Danke, Huayra
2 Antworten
Hi
Wenn "Aufbautraining" nicht funktoniert dann gibt es ein dahinter liegendes graviendes Problem- meistens
- Der Ansatz ist generell falsch
- Es gibt eine grundlegend schlechte Passung zwischen deiner Physis und Trompete spielen
... denn das dritte, es geht Fitnessbedingt nicht besser, sollte man ausschließen können. Schon der zweite Punkt ist selten.
Normalerweise muss es klappen den Tonumfang durch ausprobieren auszudehnen und die Ausdauer durch Verlängern der Übeeinheiten zu verbessern. Erste Woche 15 min nächste Woche 17 min nächste Woche 19 min... oder eben kürzere Einheiten ohne Pause und mit mehr Höhen ausdehnen ausgehend von 3 min dann 3,5 dann 4 usw.
Wie gesagt- wenn das nicht funktioniert dann kannst du nicht üben und kannst nicht besser werden. Das bedeutet es wäre etwas grundlegend am Schieflaufen.
Hmm kenn mich da nicht so aus aber wie wäre es mit laufen als Konditionstraining für Ausdauer und Lunge ?
Meinst du, die kurze Ausdauer hat nichts mit dem Ansatz, sondern mit der Luft zu tun?