Kann man sich selber Trompete beibringen?
Ich bin in einer musikalischen Familie aufgewachsen und bin quasi mit Musik groß geworden. Ich spiele seit 4 Jahren Saxophon und spiele seit ich klein bin Blockflöte. Außerdem bin ich auch schon seit ich ein Kleinkind war im Chor und habe auch generell ein gutes Gehör für Töne. Ich war früher in einer Bläserklasse und einige meiner Freunde haben Trompete gespielt. Manchmal habe ich auch auf einer von ihren Trompeten gespielt. Das Töne rausbekommen war für mich noch nie ein Problem und ich konnte nach nichtmal 10 Minuten einfache Lieder spielen. Ist aber schon lange her. Denkt ihr es wäre für mich möglich Trompete alleine oder vielleicht mithilfe eines Übungsheftes, aber ohne Unterricht nehmen zu müssen zu erlernen?
1 Antwort
Prinzipiell dürfte es möglich sein.
Beim Selbst-Beibringen ist natürlich das Risiko höher, dass man eine falsche Ansatzmethode (falscher Zungenanstoß) anwendet. Wenn die Töne irgendwie kommen, macht man sich eben oft keine Gedanken, ob man richtig anstößt.
Eine falsche Ansatzmethode bemerkt man vielleicht erst viel später daran, dass sich die Töne auch nach längerer Zeit noch recht grob und gequält anhören oder dass man trotz häufigen Übens die hohen Töne nicht bekommt oder dass man gewisse Techniken (Doppelzunge, Triolenzunge, Flatterzunge usw.) einfach nicht erlernen kann.
Das Umlernen der Ansatzmethode fällt meist schwieriger als ein Neulernen. Wie dringend ein Umlernen geboten erscheint, hängt natürlich auch davon ab, mit welchem Niveau man am Ende selbst zufrieden ist.