Trigonometrische Funktion Wassertiefe?
f(t)= 1,6cos (2pi/12,4t) +3,6 lautet die Funktionsgleichung
HP= x=4,2h
TP= x=10,32 h
Ich soll jetzt berechnen wann die Wassertiefe höchstens 3 Meter beträgt.
Muss ich die 3 jetzt gleich f(t) setzen ? -> Erhalte ich nicht dann wann die Wassertiefe über 3 Meter ist ? Thx
2 Antworten
Das ist dein Graph:
In gelb ist die 3m Wasserlinie gezeichnet. Zu erst musst du wissen, wann und wo der Graph überhaupt definiert ist. Zwischen t = 0 und t=0,1 finde ich 1.000.000 Zeitpunkte, wann das der Fall ist.
Du sollst die Aufgabe sicher mit dem Taschenrechner lösen, vermute ich .

Muss ich die 3 jetzt gleich f(t) setzen ?
ja
Erhalte ich nicht dann wann die Wassertiefe über 3 Meter ist ?
Korrekt
Ok, habe noch eine andere Fkt die lautet: 1,7cos(pi/6t)+2. Hier lautet die Aufgabe, wann das Wasser über 40cm ist die TP: 6,18 HP: 0,12,24. Wenn ich die Fkt hier gleich 0,4 setzte erhalte ich aber wann die Wassertiefe unter 40cm ist. Warum ist das jetzt so? Blicke da nicht mehr durch